Garajonay Nationalpark UNESCO-Weltnaturerbe
Der Garajonay Nationalpark gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Bild: zahara/Pixabay

Alto de Garajonay

Der Alto de Garajonay ist mit 1.487 Metern der höchste Punkt der Insel La Gomera und bietet eine der spektakulärsten Aussichten auf den Kanarischen Inseln. Er liegt im Garajonay-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, und ist von dichten Laurisilva-Wäldern umgeben. Der Gipfel selbst ist leicht zu erreichen und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, die die unberührte Natur und die beeindruckenden Panoramen genießen möchten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Von der Spitze des Alto de Garajonay hat man bei klarem Wetter einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die gesamte Insel La Gomera und hinaus auf den Atlantischen Ozean. Besonders eindrucksvoll ist der Blick auf die benachbarten Inseln Teneriffa, La Palma, El Hierro und Gran Canaria. Der Vulkan Teide auf Teneriffa, der höchste Berg Spaniens, ist oft deutlich am Horizont zu erkennen.

Die Landschaft rund um den Gipfel ist geprägt von üppigen Nebelwäldern, die sich durch eine hohe Feuchtigkeit und eine außergewöhnliche Artenvielfalt auszeichnen. Diese Wälder sind ein Relikt aus der Tertiärzeit und beherbergen viele endemische Pflanzenarten, die nur auf den Kanaren zu finden sind.

Es gibt mehrere Wanderwege, die zum Alto de Garajonay führen, darunter gut markierte Routen, die durch den Nationalpark verlaufen. Eine der beliebtesten Routen startet in El Cedro, einem kleinen Weiler in der Nähe des Parks, und führt durch die Lorbeerwälder und an klaren Bächen vorbei zum Gipfel.

Die Wanderung ist für die meisten Wanderer gut machbar und dauert je nach Route etwa zwei bis drei Stunden. Auf dem Weg kann man die ruhige, unberührte Natur genießen und gelegentlich auf versteckte Aussichtspunkte stoßen, die spektakuläre Blicke auf die umliegenden Täler und Schluchten bieten.

Impressionen von einer Wanderung zum Alto de Garajonay (von Bodo Werner):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Urlaub auf La Gomera:

Unsere letzten Reise News

Reederei GNV übernimmt GNV Orion für die Route Genua–Palermo

Die zur MSC Gruppe gehörende Reederei GNV hat in der chinesischen Werft Guangzhou Shipyard International (GSI) die GNV Orion in Empfang genommen – das zweite von vier Schiffen der neuen Generation. Nach ihrer Überführung ins Mittelmeer wird sie ab Juni die Route Genua–Palermo bedienen.

Seebrückeneröffnung in Scharbeutz

Zur Eröffnung der neuen Seebrücke Scharbeutz, die am Am 1. Mai 2025 für die Öffentlichkeit freigegeben wird, wartet ein mehrtägiges Fest auf alle Besucher. Bereits am 30. April starten die Feierlichkeiten rund um die Seebrückeneröffnung mit dem „Tanz in den Mai“ und enden am 4. Mai mit dem feucht-fröhlichen „Scharbeutzer Anbaden“.

Verbesserter Gepäckservice mit „Bag&Go“ am Flughafen Hamburg

Der digitale Webservice „Bag&Go“ bietet ankommenden Passagieren mobil eine Prognose zur voraussichtlichen Gepäckausgabezeit, zusätzlich gibt es nützliche Infos rund um Koffer & Co. Der Service befindet sich derzeit in einer Testphase und soll schrittweise weiterentwickelt werden.

TUI weitet Angebot am Roten Meer deutlich aus

TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus. Besonders Sharm el Sheikh rückt in den Fokus: Mit der Wiedereröffnung des TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheikh und neuen TUI fly Direktflügen startet TUI eine strategische Expansion auf der Sinai-Halbinsel.

Weitere Reise News aus La Gomera
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Gomera könnten Sie auch interessieren

    Grindwal vor La Gomera

    Walbeobachtung auf La Gomera

    Walbeobachtung auf La Gomera gehört zu den faszinierendsten Erlebnissen, die die kanarische Insel zu bieten hat. Die Gewässer rund um La Gomera sind reich an marinem Leben, da die Kanaren auf der Migrationsroute vieler Wal- und Delfinarten liegen.

    Weiterlesen »
    Vallehermoso grünes Tal

    Vallehermoso

    Vallehermoso, wörtlich „schönes Tal“ genannt, ist eines der malerischsten Dörfer auf der Insel La Gomera. Der charmante Ort liegt im Nordwesten der Insel, eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft, die von steilen Felshängen und grünen Terrassenfeldern geprägt ist.

    Weiterlesen »
    Alajeró terrassenförmige Felder

    Alajeró

    Alajeró ist eine kleine, charmante Gemeinde im Süden von La Gomera und besticht durch ihre ruhige, ländliche Atmosphäre. Die Region liegt eingebettet in die vulkanischen Hügel und Täler der Insel und bietet eine authentische, kanarische Erfahrung abseits der üblichen Touristenrouten.

    Weiterlesen »
    Valle Gran Rey grüne Palmenlandschaft

    Valle Gran Rey

    Valle Gran Rey ist eines der bekanntesten und beliebtesten Reiseziele auf der Insel La Gomera. Das malerische Tal erstreckt sich von den hohen Berggipfeln der Insel bis hinunter zur Küste und bietet eine atemberaubende Kombination aus spektakulären Landschaften, terrassierten Feldern und charmanten Dörfern.

    Weiterlesen »
    Garajonay Nationalpark UNESCO-Weltnaturerbe

    Garajonay Nationalpark

    Der Garajonay Nationalpark auf der Insel La Gomera ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete der Kanarischen Inseln. Der Park ist besonders bekannt für seinen üppigen Lorbeerwald (Laurisilva), einen dichten, immergrünen Nebelwald, der während der letzten Eiszeit in Europa weit verbreitet war.

    Weiterlesen »
    Drago de Agalán Symbolbild

    Drago de Agalán

    Der Drago de Agalán ist ein eindrucksvoller, uralter Drachenbaum auf der Insel La Gomera und gilt als eines der Naturwunder der Kanarischen Inseln. Er befindet sich in einer abgelegenen und wilden Region im Süden der Insel, in der Nähe von Alajeró, und ist für seine majestätische Erscheinung bekannt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Gomera Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Gomera Reisemagazin.
    Nach oben scrollen