Flughafen Saarbrücken | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Saarbrücken

1972 wurde der Flughafen Saarbrücken (IATA Code SCN) zum 11. Internationalen Verkehrsflughafen der BRD deklariert. Kontinuierliche Verbesserungen – sowohl in technischer Hinsicht als auch unter Servicegesichtspunkten – haben den Flughafen zu einer festen Größe in der Region gemacht. Die Start- und Landebahn mit Präzesionsflughilfen, einer Länge von 2000 m und einer Breite von 45 m, mit modernen Befeuerungsanlagen und Leiteinrichtungen ausgestattet, erlaubt es heute Mittelstreckenverkehr voll abzuwickeln. So können heute Flugzeuge – bis zu einer Klasse der Boeing 767, Airbus A310, Airbus 320, A300, A330, Tristar L1011, Boeing 757 mit Kapazitäten bis zu 330 Sitzplätzen – ohne Probleme starten und landen. 2019 nutzten knapp 370.000 Passagiere den Flughafen Saarbrücken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Flughafen Saarbrücken ist über die Autobahn A6 – Ausfahrt Fechingen bzw. Ausfahrt St.Ingbert-West zu erreichen. Aus Richtung Stadtzentrum Saarbrücken: Stadtautobahn A6 Richtung Mannheim bis Ausfahrt Fechingen oder B406 und L108 über Brebach. Aus Richtung Mannheim: Autobahn A6 bis Ausfahrt St.Ingbert – West. Aus Richtung Trier / Luxemburg: Stadtautobahn Saarbrücken Richtung Mannheim bis Ausfahrt Fechingen oder B406 und L108 über Brebach oder Autobahn A1 über Sulzbach. Aus Richtung Frankreich (Forbach): Stadtautobahn Saarbrücken Richtung Mannheim bis Ausfahrt Fechingen oder B406 und L108 über Brebach. Aus Richtung Frankreich (Saargemünd): über die B51 und L108.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Saarbrücken

Torbogen Kadriye

Kadriye

In der Ferienregion Kadriye an der Türkischen Riviera befinden sich mehrere internationale Golfressorts und Hotelanlagen, die sich auf Golfurlauber spezialisiert haben.

Mehr erfahren »
Markt in Aksu

Aksu

Nur etwa 25 Minuten Transferzeit vom Flughafen Antalya entfernt liegt die Feriensiedlung Aksu. In diesem Gebiet haben sich überwiegend große Fünf-Sterne-Luxus-Hotels angesiedelt.

Mehr erfahren »
Antalya Strand Berge

Antalya

Antalya ist sicher die schönste Stadt an der türkischen Südküste. Die Lage ist einmalig, auf einem Hochplateau zwischen dem tiefblauen Meer auf der einen Seite und den hochaufragenden Bergen des Taurus-Gebirges auf der anderen Seite.

Mehr erfahren »
UNESCO-Stätte Göbeklitepe

Göbeklitepe-Tempel

Die 11.500 Jahre alte Göbeklitepe-Stätte im Südosten Türkiyes, 15 Kilometer nordöstlich von Şanlıurfa, in der Nähe des Dorfes Örenci, beherbergt die ältesten religiösen Monumente der Welt.

Mehr erfahren »
Aloe Vera Feld auf Aruba

Aloe vera aus Aruba

Aruba ist bekannt für den Anbau des stärksten Aloe-vera-Gels der Welt. Die Kulturpflanze verhalf Aruba einst zu einem großen Wirtschaftsaufschwung und ist seither fest mit der Identität der Insel verwurzelt.

Mehr erfahren »
Strand auf Sentosa Island Singapur

SkyHelix Sentosa

Die neue SkyHelix Sentosa – die höchste Open-Air-Panoramabahn Singapurs – befördert ihre Gäste auf eine Höhe von 79 Metern über dem Meeresspiegel.

Mehr erfahren »
Haw Par Villa chinesische Kultur

Themenpark Haw Par Villa

Der Themenpark Haw Par Villa steht im Zeichen der chinesischen Kultur, die zu den ältesten der Welt zählt und seit Jahrtausenden faszinierende Geschichten erzählt – perfekt für Kultur- und Geschichtsliebhaber.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen