
Winterdienst am Flughafen München
Der Fuhrpark des Winterdienstes am Flughafen München umfasst über 180 Fahrzeuge. Bis zu 190 Kräfte sind in einer Schicht im Einsatz.
Der Flughafen München ist als zweitgrößter Flughafen in Deutschland ein wichtiges Drehkreuz für Flugverbindungen in alle Welt. Reiseangebote gibt es auch in nahezu jede Urlaubsdestination. Eine Übersicht aktueller Pauschalreiseangebote ab dem Flughafen München finden Sie hier.
Der Fuhrpark des Winterdienstes am Flughafen München umfasst über 180 Fahrzeuge. Bis zu 190 Kräfte sind in einer Schicht im Einsatz.
Auf einer Fläche von über 900 Quadratmetern und in einer Höhe von 23 Metern über dem Vorfeld bietet die Aussichtsterrasse am Flughafen München beste Aussichten auf die Flugzeuge, das Abfertigungsgeschehen sowie das gegenüberliegende Satellitengebäude.
Der „Elephant e-BETA“ ist das erste elektrische Enteisungsfahrzeug am Flughafen München. Bild: Flughafen München Die Flotte der Enteisungsfahrzeuge am Flughafen
Qatar Airways erhöht die wöchentliche Frequenz ihrer Frachtflüge zwischen München und Doha von zwei auf vier Flüge und verdoppelt somit die Kapazitäten.
Der Biogas-Passagierbus am Flughafen München. Bild: Flughafen München Große Anerkennung für ein Konzept zur ressourcenschonenden Fluggastbeförderung am Münchner Flughafen: Der
Die neue Fernweh Open-Air Foto-Ausstellung am Gehweg zwischen S-Bahn-Haltestelle „Besucherpark“ und dem Besucherpark dürfte bei vielen Gästen Sehnsucht nach der Ferne wecken.
Ski amadé hält für die Wintersaison 2023/24 mit „Back2Ski“ ein neues Angebot fürs Pisten-Comeback parat. Angeleitet von einem Privatlehrer können sich Skifahrer nach längerer Pause das alte Ski-Gefühl zurückholen.
Im ADAC Winterreifentest 2023 wurden insgesamt 32 Modelle aus zwei Dimensionen untersucht: Reifen für SUV der unteren Mittelklasse, sowie für Kompaktklasse Fahrzeuge.
Vom 10. bis 15. September 2024 sticht die Full Metal Cruise XI, die lauteste und härteste Kreuzfahrt Europas, wieder in See. Das Ziel: Fünf Tage headbangen und Luftgitarre spielen, bis die Mein Schiff 3 bebt. Ab sofort ist die elfte Auflage des Metal-Festivals auf See buchbar.
Bis zum 11. August 2024 wird im Museum Trapholt im dänischen Kolding eine Sonderausstellung zur Designerin Nanna Ditzel zu sehen sein. Präsentiert werden zum allerersten Mal Nanna Ditzels gesammelte Werke – Möbeldesign, Schmuck, Textilien und Gesamtinstallationen.