Pauschalreisen nach Playa Famara
Playa Famara im Nordwesten von Lanzarote gelegen ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wassersportenthusiasten. Der Strand erstreckt sich entlang der beeindruckenden Kulisse der Risco de Famara, einer spektakulären Felswand, die dramatisch aus dem Atlantik aufragt. Der Strand von Famara zieht vor allem Surfer und Kitesurfer an, die die herausfordernden Bedingungen und die ausgezeichneten Wellen schätzen. Aber auch Strandspaziergänger und Sonnenanbeter kommen hier auf ihre Kosten.
Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.
Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote (Auswahl aus unserem Reiseführer):

Laufen auf Lanzarote
Läufer wissen auf Lanzarote gut ausgebaute Strecken zu schätzen – sei es in der Ebene entlang der Küste oder mit vielen Höhenmetern die Vulkane hinauf.

La Graciosa
Nordwestlich von Lanzarote liegt die kleine Insel La Graciosa – ein echter Geheimtipp auf den Kanarischen Inseln.

Wassersport auf Lanzarote
Unter Seglern ist Lanzarote dank ihrer stabilen Passatwinde beliebt. Auch Wind- und Kitesurfer wissen Lanzarotes beständige Wellen und konstante Wassertemperaturen zu schätzen.

Masdache
Masdache ist der zentrale Ort des Weinanbaugebietes La Geria im Zentrum Lanzarotes. Die Ortschaft ist durch ihre vielen, weit auseinanderstehenden weißen Häuser gekennzeichnet

Gleitschirmfliegen auf Lanzarote
Lanzarote bietet optimale Bedingungen für Gleitschirmflieger. An zahlreichen Absprungplätzen starten Abenteuerlustige fast das ganze Jahr in die Lüfte, als beste Zeit gelten die Monate von Oktober bis April.

Golfen auf Lanzarote
Golfen auf Lanzarote ist auf zwei 18-Loch-Plätzen im Südosten der Insel mit atemberaubenden Blicken auf Atlantik und Vulkane möglich, in Puerto del Carmen und Costa Teguise.
Reise News aus aller Welt:
ICE 3neo soll auch in Polen und Frankreich fahren
Der ICE 3neo soll sein internationales Einsatzgebiet ausweiten. Bis zu 32 Züge werden technisch so angepasst, dass sie auch in Polen und Frankreich fahren können. Erstmals kann der ICE damit von Berlin nach Warschau fahren.
Mehr Fernreisen bei alltours im Winter 2025/26
Ein echter Geheimtipp für deutsche Urlauber und erstmals im neuen Fernreisekatalog 2025/26 von alltours vertreten ist auch Los Cabos, ein Urlaubsparadies im Süden der mexikanischen Halbinsel Baja California in Mexiko.
CroisiEurope nimmt Kurs auf selten befahrene Flüsse
Im aktuellen Katalog rückt CroisiEurope selten befahrene Flüsse in den Fokus. Dabei kommen Flachwasser-Schiffe und Hybrid-Antriebe zum Einsatz, die an herausfordernde Strecken und flache Gewässer angepasst sind.
Aida Cruises schickt vier Schiffe zur Modernisierung in die Werft
AIDA Cruises treibt die Modernisierung seiner Flotte weiter voran und gibt nun bekannt, dass die weiteren vier Schiffe dieser Baureihe ebenfalls bis 2028 umfassend modernisiert werden. Die Werftzeiten für AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella sind jeweils im Frühjahr bzw. Herbst der kommenden Jahre vorgesehen.
Event- und Themenreisen 2026 bei nicko cruises
Das Angebot an Event- und Themenreisen 2026 bei nicko cruises reicht von der True Crime Cruise mit echten Kriminalgeschichten entlang des Rheins über kraftvolle Dudelsack-Klänge beim Basel Tattoo bis hin zu Wellness, Kulinarik und Kunst auf den schönsten Flüssen in ganz Europa.
Flughafen Hamburg testet Wasserstoff-Gepäckschlepper
In einem Praxistest im Realbetrieb wird am Hamburger Flughafen der Einsatz eines umgebauten Wasserstoff-Gepäckschleppers überprüft. Die Technologie könnte die Möglichkeit bieten, auch bestehende Flotten nachhaltig umzurüsten.