Einreise nach Israel ab 9. Januar 2022 wieder möglich

Nachdem Deutschland offiziell von der Liste der roten Länder gestrichen wurde, können ab dem 9. Januar 2022 Geimpfte und Genesene wieder nach Israel einreisen. Laut Beschluss der israelischen Regierung unter Ministerpräsident Naftali Bennett öffnet das Land ab Januar wieder seine Grenzen für den Individualtourismus. Allen Geimpften und Genesenen wird die Einreise unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt.

Als vollständig geimpft gilt, wer die vollständige Immunisierung mit einem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zugelassenen Impfstoff nachweisen kann. Ist die letzte Impfung vor mehr als 180 Tagen vor Einreise geschehen, ist die dritte Booster-Impfung nötig. Die Impfung muss zudem mindestens 14 Tage vor Einreise verabreicht worden sein. Als Impfnachweis für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt das digitale Covid-Impfzertifikat der EU. Von Covid Genesene ist für die Einreise nach Israel ein digitaler Nachweis über einen positiven NAAT-Test erforderlich sowie der Nachweis über mindestens eine Dosis eines von der WHO zugelassenen Impfstoffes.

Vor der Einreise ist zusätzlich zu der Impfung ein PCR- oder Schnelltest von Nöten. Der Abstrich darf höchstens 72 Stunden bzw. 24 Stunden vor Einreise entnommen werden. Reisende müssen 48 Stunden vor Abflug online eine Gesundheitserklärung ausfüllen – das sogenannte „Entry Statement“. Die Einreise kann ausschließlich über den Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv erfolgen. Bei Ankunft am Flughafen wird ein weiterer PCR-Test durchgeführt, Besucher müssen sich bis zum Erhalt des Ergebnisses, jedoch maximal für 24 Stunden, in Quarantäne begeben.

Einreisen können Bürger von grün, gelb und orange kategorisierten Ländern. Deutschland wird als orange kategorisiert und gehört damit zu den wenigen europäischen Ländern, von denen eine Einreise nach Israel ab dem 09.01.2022 möglich ist. Österreich wird ebenfalls als orange eingestuft, während eine Einreise aus der rot beurteilten Schweiz momentan nicht möglich ist. Mit welchen Farben einzelne Länder kategorisiert werden, kann hier auf der Seite des Gesundheitsministeriums (https://corona.health.gov.il/en/country-status/) nachgeschlagen werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen »

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    EL AL erhält IATA-Umweltzertifikat

    EL AL Israel Airlines hat das IATA-Umweltzertifikat (IEnvA) erhalten. Das IEnvA ist ein globales Programm der International Air Transport Association (IATA), mit dem das Engagement von Fluggesellschaften zur Verbesserung ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung bewertet wird.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen