Kommerzielles Elektroboot auf dem See Genezareth

Elektroboot Corazine See Genezareth
Das Elektroboot Corazine auf dem See Genezareth. © Francis Eco Sailing

Mit der Inbetriebnahme des ersten kommerziellen Elektrobootes „Corazine“ auf dem See Genezareth (Kinneret) markiert Israel einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltigen Tourismus. Das traditionsreiche Unternehmen Francis Eco Sailing hat dieses innovative Projekt realisiert und bietet nun eine umweltfreundliche Alternative zu den bisher dominierenden Dieselbooten.

Die „Corazine“ ist ein 21 Meter langes und fünf Meter breites Schiff, das Platz für bis zu 55 Passagiere bietet. Angetrieben von zwei Elektromotoren mit jeweils 100 PS erreicht das Boot eine Höchstgeschwindigkeit von zwölf Knoten (ca. 22 km/h). Bei einer Reisegeschwindigkeit von sieben Knoten (ca. 12 km/h) ermöglicht eine Akkuladung eine Betriebsdauer von bis zu 18 Stunden.

Benannt nach dem antiken Dorf Chorazin am Nordufer des Sees, richtet sich die „Corazine“ insbesondere an internationale Pilgergruppen und Touristen, die die Region erkunden möchten. Das leise und emissionsfreie Fahrerlebnis entspricht dem modernen Anspruch an nachhaltigen Tourismus und trägt zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei.

„Dies ist nicht nur ein weiteres Boot – es ist ein Meilenstein für sauberen Transport in Israel“, betont Mosche Francis, Mitbegründer von Francis Eco Sailing. „Der See Genezareth ist ein nationales Kulturgut, und wir finden, dass der Tourismus hier Teil der Lösung sein sollte – nicht des Problems.“

Das israelische Verkehrsministerium hat die erforderliche Lizenz für den Betrieb des Elektrobootes erteilt, was die Bedeutung dieses Projekts für die nationale Tourismusstrategie unterstreicht. Mit der „Corazine“ setzt Israel ein deutliches Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit im Tourismussektor.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    EL AL erhält IATA-Umweltzertifikat

    EL AL Israel Airlines hat das IATA-Umweltzertifikat (IEnvA) erhalten. Das IEnvA ist ein globales Programm der International Air Transport Association (IATA), mit dem das Engagement von Fluggesellschaften zur Verbesserung ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung bewertet wird.

    Weiterlesen »

    Beersheva River Park in der Negev eröffnet

    Im nordwestlichen Negev, wurde nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt ein neuer Naturpark, der Beersheva River Park, eröffnet. Die ehemalige Mülldeponie wurde in einen schönen, grünen Park mit Blumen und Freizeitmöglichkeiten umgewandelt und bietet den Bewohnern von Beersheva einen neuen ökologischen Rückzugsort, besonders zur Vogelbeobachtung.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    PADI AWARE Week 2025 im Avani+ Fares Maldives

    Das Avani+ Fares Maldives veranstaltet von 12. bis 21. September 2025 gemeinsam mit der Professional Association of Diving Instructors (PADI) die achte PADI AWARE Week. Meeresliebhaber aus aller Welt treffen sich zu einer Woche voller Aktivitäten zum Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner.

    Weiterlesen

    Riesengebirgsbahn kehrt nach Karpacz zurück

    Nach 25 Jahren Stillstand fährt erstmals wieder eine Bahn in den traditionsreichen Ferienort Karpacz (Krummhübel). Die Stadt am Fuße der Śnieżka (Schneekoppe) war einst Endpunkt einer der reizvollsten Gebirgsbahnen Polens.

    Weiterlesen

    Erlebniswelt auf dem höchsten Gebäude der Europäischen Union

    Die Erlebnismarke Magnicity hat ab Etage 46 des Varso Towers mit Hilfe von interaktiven Stationen und Augmented-Reality-Anwendungen ein virtuelles Stadtpanorama geschaffen. Die 1.400 Quadratmeter große Erlebnisfläche inszeniert die Stadt mit multimedialen Erzählungen, historischen Perspektiven und künstlerisch gestalteten Begegnungszonen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen