Erholungstrend bei touristischen Reisen nach Israel

Israels Tourismus 2022 im Aufwind
Israels Tourismus ist 2022 wieder im Aufwind. Bild: © Israeli Ministry of Tourism/Eduard Stern

Israels Tourismus ist weiterhin auf Erholungskurs: Im Juli 2022 wurden insgesamt 249.000 touristische Einreisen gezählt. Damit liegt die diesjährige Juli-Statistik nur noch 22,6 Prozent unter der des Rekordjahres 2019. Diese Zahlen deuten auf einen anhaltenden Erholungstrend beim Incoming-Tourismus nach Israel hin.

Für den Juli liegt Deutschland bei der Anzahl der Besucher aus Europa mit insgesamt 10.400 Einreisen auf Platz vier. Die meisten Urlauber kamen aus Frankreich, hier besuchten 23.100 Personen Israel im Juli. Auf Platz zwei folgt das Vereinigte Königreich mit 16.400 Einreisen, gefolgt von Russland mit 13.500. Das bisherige Tempo der anziehenden Touristeneinreisen dient als Grundlage für die Prognose des Ministeriums für Tourismus, dass sich die erwartete jährliche Gesamtzahl an Besuchern für dieses Jahr zwischen 2,2 und 2,5 Millionen bewegen wird.

Israels Tourismusminister Yoel Razvozov blickt optimistisch in die Zukunft: „Der positive Trend setzt sich fort und nach den uns vorliegenden Informationen wird er auch im August anhalten. Besucher wollen weiterhin unser wunderschönes und einzigartiges Land mit seinen vielfältigen religiösen, kulturellen und historischen Stätten und seinem pulsierenden Nachtleben und Unterhaltungsangebot kennenlernen.“

Zudem verzeichnete der Tel Aviver Flughafen ebenfalls einen Rekord an Passagieren im Juli. Insgesamt 2,1 Millionen Passagiere wurden am Ben-Gurion-Flughafen in dem verkehrsreichen Monat auf internationalen Flügen abgefertigt. Das Abfertigungsverfahren konnte dabei trotz des Anstiegs der abfliegenden Passagiere deutlich verkürzt werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    EL AL erhält IATA-Umweltzertifikat

    EL AL Israel Airlines hat das IATA-Umweltzertifikat (IEnvA) erhalten. Das IEnvA ist ein globales Programm der International Air Transport Association (IATA), mit dem das Engagement von Fluggesellschaften zur Verbesserung ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung bewertet wird.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen