Erholungstrend bei touristischen Reisen nach Israel

Israels Tourismus 2022 im Aufwind
Israels Tourismus ist 2022 wieder im Aufwind. Bild: © Israeli Ministry of Tourism/Eduard Stern

Israels Tourismus ist weiterhin auf Erholungskurs: Im Juli 2022 wurden insgesamt 249.000 touristische Einreisen gezählt. Damit liegt die diesjährige Juli-Statistik nur noch 22,6 Prozent unter der des Rekordjahres 2019. Diese Zahlen deuten auf einen anhaltenden Erholungstrend beim Incoming-Tourismus nach Israel hin.

Für den Juli liegt Deutschland bei der Anzahl der Besucher aus Europa mit insgesamt 10.400 Einreisen auf Platz vier. Die meisten Urlauber kamen aus Frankreich, hier besuchten 23.100 Personen Israel im Juli. Auf Platz zwei folgt das Vereinigte Königreich mit 16.400 Einreisen, gefolgt von Russland mit 13.500. Das bisherige Tempo der anziehenden Touristeneinreisen dient als Grundlage für die Prognose des Ministeriums für Tourismus, dass sich die erwartete jährliche Gesamtzahl an Besuchern für dieses Jahr zwischen 2,2 und 2,5 Millionen bewegen wird.

Israels Tourismusminister Yoel Razvozov blickt optimistisch in die Zukunft: „Der positive Trend setzt sich fort und nach den uns vorliegenden Informationen wird er auch im August anhalten. Besucher wollen weiterhin unser wunderschönes und einzigartiges Land mit seinen vielfältigen religiösen, kulturellen und historischen Stätten und seinem pulsierenden Nachtleben und Unterhaltungsangebot kennenlernen.“

Zudem verzeichnete der Tel Aviver Flughafen ebenfalls einen Rekord an Passagieren im Juli. Insgesamt 2,1 Millionen Passagiere wurden am Ben-Gurion-Flughafen in dem verkehrsreichen Monat auf internationalen Flügen abgefertigt. Das Abfertigungsverfahren konnte dabei trotz des Anstiegs der abfliegenden Passagiere deutlich verkürzt werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Vollständige Jesaja-Rolle im Israel Museum ausgestellt

    Vom 12. Dezember 2025 bis 12. April 2026 ist die berühmte „Great Isaiah Scroll“ – die vollständige Jesaja-Rolle – im Israel Museum in Jerusalem in ihrer Gesamtheit zu sehen. Für viele der erwarteten Zehntausenden Besucher wird dies die einzige Gelegenheit ihres Lebens sein, dieses bedeutende Dokument der Menschheitsgeschichte vollständig zu betrachten.

    Weiterlesen »

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen »

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen