Haischwimmen und Selfiemuseum – neue Attraktionen in Eilat

In der Resortstadt Eilat am Roten Meer gibt es viel Neues für Besucher zu entdecken: neue Attraktionen im Unterwasserobservatorium, wo jetzt Schwimmen mit Haien möglich ist, neu eröffnete und renovierte Hotels, wie das Royal Shangri-La oder das NOW Hotel sowie das erste Selfie-Museum der Stadt.

Gleich zwei neue Attraktionen in Eilat finden sich im Unterwasserobservatorium: Mutige, die über zwölf Jahre alt sind, können nach einem Tauchkurs mit Haien schwimmen. Wer beeindruckende Meeresbewohner lieber aus der Ferne beobachten möchte, kann dies im neu eröffneten Kino Aqua Dome. Hier erklärt ein neuer Film auf faszinierende und eingängige Art das Leben der Wale. Dank 360-Grad-Film, der sich über die große Leinwand in der Kuppel des Aqua Dom erstreckt, und 3D-Technologie haben Zuschauer das Gefühl, sich unter den sanften Riesen der Meere zu befinden, während sie alles über deren Leben erfahren.

Auch in puncto Übernachtungsmöglichkeiten hat sich viel in der sonnenverwöhnten Stadt getan. In den letzten Monaten öffneten viele Hotels nach umfassender Renovierung, für die sie die Zeit genutzt hatten, als das Land für Reisende geschlossen war. Zu den Hotels, die in neuem Glanz wieder ihre Pforten für Gäste öffnen, gehören das Boutique-Hotel Royal Shangri-La mit 59 Zimmern im Süden Eilats, ein Haus der Herbert-Samuel-Kette, und das Hotel Soleil nahe der Promenade.

Neu eröffnet hat das an der Promenade gelegene Adult-only-Boutique-Hotel NOW. Es verfügt über 19 Zimmer und Suiten, darunter Unterkünfte mit privatem Swimmingpool und Gartenzimmer. Weitere neue Hotels kommen außerdem an der Nordküste der Stadt hinzu, nahe dem alten Flughafen und der Lagune. Rund 1.900 neue Hotelzimmer entstehen hier. Dies entspricht einem Zuwachs von 17 Prozent der Übernachtungsmöglichkeiten in der Stadt am Roten Meer.

Eine weitere neue zeitgemäße Sehenswürdigkeit ist das erste Selfie-Museum der Küstenstadt. Wer mag, kann im Dream Pic-Komplex der Ice Mall vor insgesamt 20 Kulissen Erinnerungsfotos machen, die sich zusätzlich mit Accessoires aufpeppen lassen.

Mit einer Wassertemperatur, die auch in den Wintermonaten nicht unter 20 Grad Celsius fällt, ist Israels südlichste Stadt auch in den kälteren Monaten von Oktober bis März perfekt für Badeurlauber und Sonnenanbieter. Eilat bietet seinen Besuchern neben zahlreichen touristischen Attraktionen zudem eine abwechslungsreiche Landschaft von bunten Korallenriffen im Roten Meer bis hin zu den unendlichen Weiten der Negev-Wüste.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Beersheva River Park in der Negev eröffnet

    Im nordwestlichen Negev, wurde nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt ein neuer Naturpark, der Beersheva River Park, eröffnet. Die ehemalige Mülldeponie wurde in einen schönen, grünen Park mit Blumen und Freizeitmöglichkeiten umgewandelt und bietet den Bewohnern von Beersheva einen neuen ökologischen Rückzugsort, besonders zur Vogelbeobachtung.

    Weiterlesen »

    Elektronische Einreisegenehmigung nach Israel wird Pflicht

    Für Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die kürzlich eingeführte elektronische Einreisegenehmigung ETA-IL zum 1. Januar 2025 zur Pflicht. Anträge von Reisenden mit deutschem Reisepass bis Ende Dezember 2024 sind dabei im Rahmen der aktuell noch geltenden Pilot-Phase kostenfrei.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen