Israel verzichtet auf Impfnachweis bei Einreise

Israel gestattet ab dem 1. März 2022 allen Touristen die Einreise unabhängig davon, ob sie gegen COVID-19 geimpft wurden. Dies haben Premierminister Naftali Bennett und Gesundheitsminister Nitzan Horowitz unter Beteiligung von Tourismusminister Yoel Razvozov beschlossen.

Nach den neuen Richtlinien dürfen Touristen jeden Alters, sowohl geimpft als auch ungeimpft, nach Israel einreisen, sofern sie vor Anreise einen negativen PCR-Test vorlegen und nach Landung in Israel einen weiteren PCR-Test machen. Das bedeutet: Ab sofort können auch Familien mit ungeimpften Kindern wieder in Israel Urlaub machen. Bislang dürfen nur gegen COVID-19 Geimpfte nach Israel einreisen, nachdem das Land im März 2020 erstmals seine Grenzen für Ausländer geschlossen hat.

Premierminister Bennett erklärt dazu: „Wir sehen einen stetigen Rückgang der Sterblichkeitsrate. Wir waren die ersten, die den Himmel für Reisende schlossen. Nun sehen wir es an der Zeit, ihn wieder schrittweise zu öffnen.“

Zu den Gründen legt Bennett genauer dar: „Unsere Indikatoren müssen mit der Situation vor Ort übereinstimmen: Was wir der Öffentlichkeit sagen, muss mit dem übereinstimmen, was von ihr erwartet wird. Um das Vertrauen der Öffentlichkeit aufrechtzuerhalten und sicher zu sein, dass die Bürger Israels die Richtlinien und die Entscheidung der Regierung umsetzen, müssen wir uns öffnen, wenn sich die Situation verbessert – und sie verbessert sich erheblich.“

Mit Blick auf die Situation im Lande betont Bennett: „Im Moment ist die Situation in Israel gut. Dies ist das Ergebnis eines korrekten und dynamischen Managements; deshalb öffnen wir jetzt. Gleichzeitig werden wir die Situation weiterhin genau beobachten und im Falle einer neuen Variante wieder schnell handeln.“

Auch für die Einreise israelischer Staatsangehöriger wird es einfacher: Sie müssen sich wie alle anderen bei ihrer Ankunft nur einem PCR-Test unterziehen. Für sie entfällt die Verpflichtung, sich vor ihrer Abreise einem Antigentest zu unterziehen. Ungeimpfte Einheimische müssen nicht länger unter Quarantäne gestellt werden, wenn der PCR-Test am internationalen Flughafen Ben-Gurion negativ ausfällt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Vollständige Jesaja-Rolle im Israel Museum ausgestellt

    Vom 12. Dezember 2025 bis 12. April 2026 ist die berühmte „Great Isaiah Scroll“ – die vollständige Jesaja-Rolle – im Israel Museum in Jerusalem in ihrer Gesamtheit zu sehen. Für viele der erwarteten Zehntausenden Besucher wird dies die einzige Gelegenheit ihres Lebens sein, dieses bedeutende Dokument der Menschheitsgeschichte vollständig zu betrachten.

    Weiterlesen »

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen »

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen