Kommerzielles Elektroboot auf dem See Genezareth

Elektroboot Corazine See Genezareth
Das Elektroboot Corazine auf dem See Genezareth. © Francis Eco Sailing

Mit der Inbetriebnahme des ersten kommerziellen Elektrobootes „Corazine“ auf dem See Genezareth (Kinneret) markiert Israel einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltigen Tourismus. Das traditionsreiche Unternehmen Francis Eco Sailing hat dieses innovative Projekt realisiert und bietet nun eine umweltfreundliche Alternative zu den bisher dominierenden Dieselbooten.

Die „Corazine“ ist ein 21 Meter langes und fünf Meter breites Schiff, das Platz für bis zu 55 Passagiere bietet. Angetrieben von zwei Elektromotoren mit jeweils 100 PS erreicht das Boot eine Höchstgeschwindigkeit von zwölf Knoten (ca. 22 km/h). Bei einer Reisegeschwindigkeit von sieben Knoten (ca. 12 km/h) ermöglicht eine Akkuladung eine Betriebsdauer von bis zu 18 Stunden.

Benannt nach dem antiken Dorf Chorazin am Nordufer des Sees, richtet sich die „Corazine“ insbesondere an internationale Pilgergruppen und Touristen, die die Region erkunden möchten. Das leise und emissionsfreie Fahrerlebnis entspricht dem modernen Anspruch an nachhaltigen Tourismus und trägt zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei.

„Dies ist nicht nur ein weiteres Boot – es ist ein Meilenstein für sauberen Transport in Israel“, betont Mosche Francis, Mitbegründer von Francis Eco Sailing. „Der See Genezareth ist ein nationales Kulturgut, und wir finden, dass der Tourismus hier Teil der Lösung sein sollte – nicht des Problems.“

Das israelische Verkehrsministerium hat die erforderliche Lizenz für den Betrieb des Elektrobootes erteilt, was die Bedeutung dieses Projekts für die nationale Tourismusstrategie unterstreicht. Mit der „Corazine“ setzt Israel ein deutliches Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit im Tourismussektor.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen »

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen