Kommerzielles Elektroboot auf dem See Genezareth

Elektroboot Corazine See Genezareth
Das Elektroboot Corazine auf dem See Genezareth. © Francis Eco Sailing

Mit der Inbetriebnahme des ersten kommerziellen Elektrobootes „Corazine“ auf dem See Genezareth (Kinneret) markiert Israel einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltigen Tourismus. Das traditionsreiche Unternehmen Francis Eco Sailing hat dieses innovative Projekt realisiert und bietet nun eine umweltfreundliche Alternative zu den bisher dominierenden Dieselbooten.

Die „Corazine“ ist ein 21 Meter langes und fünf Meter breites Schiff, das Platz für bis zu 55 Passagiere bietet. Angetrieben von zwei Elektromotoren mit jeweils 100 PS erreicht das Boot eine Höchstgeschwindigkeit von zwölf Knoten (ca. 22 km/h). Bei einer Reisegeschwindigkeit von sieben Knoten (ca. 12 km/h) ermöglicht eine Akkuladung eine Betriebsdauer von bis zu 18 Stunden.

Benannt nach dem antiken Dorf Chorazin am Nordufer des Sees, richtet sich die „Corazine“ insbesondere an internationale Pilgergruppen und Touristen, die die Region erkunden möchten. Das leise und emissionsfreie Fahrerlebnis entspricht dem modernen Anspruch an nachhaltigen Tourismus und trägt zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei.

„Dies ist nicht nur ein weiteres Boot – es ist ein Meilenstein für sauberen Transport in Israel“, betont Mosche Francis, Mitbegründer von Francis Eco Sailing. „Der See Genezareth ist ein nationales Kulturgut, und wir finden, dass der Tourismus hier Teil der Lösung sein sollte – nicht des Problems.“

Das israelische Verkehrsministerium hat die erforderliche Lizenz für den Betrieb des Elektrobootes erteilt, was die Bedeutung dieses Projekts für die nationale Tourismusstrategie unterstreicht. Mit der „Corazine“ setzt Israel ein deutliches Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit im Tourismussektor.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    EL AL erhält IATA-Umweltzertifikat

    EL AL Israel Airlines hat das IATA-Umweltzertifikat (IEnvA) erhalten. Das IEnvA ist ein globales Programm der International Air Transport Association (IATA), mit dem das Engagement von Fluggesellschaften zur Verbesserung ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung bewertet wird.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen

    Barrierefreie Reiseerlebnisse im Museum of Craft and Design

    Das Museum of Craft and Design in San Francisco hat ein Pilotprojekt für blinde und sehbehinderte Menschen sowie für Personen mit Hörbeeinträchtigung gestartet. Damit auch blinde und sehbehinderte Menschen sowie Personen mit Hörbeeinträchtigung Kunst besser erleben können, setzt das Museum of Craft and Design jetzt auf KI-gestützte Tools.

    Weiterlesen

    Digitale Wandernadel in Lenggries

    Mit der Einführung einer digitalen Wandernadel will Lenggries Tourismus junge Menschen im Bergurlaub ansprechen. Denn zwei Drittel der jährlichen Besucher sind zwischen 11 und 17 Jahre alt. Aber natürlich funktioniert der neue Service für jedes Alter: Einfach die SummitLynx-App herunterladen und loslaufen.

    Weiterlesen

    Indischer Spitzenkoch im The St. Regis Maldives Vommuli Resort

    Vom 15. Oktober bis 15. Dezember 2025 wird die Küche des Luxusresorts The St. Regis Maldives Vommuli Resort zur Bühne für Chef Surjan Singh, besser bekannt als Chef Jolly, einer der prägendsten Köpfe der modernen indischen Gastronomie. Zwei Monate lang widmet sich der international erfahrene Koch einem Fine-Dining-Erlebnis, das die aromatische Bandbreite indischer Küche vor der Kulisse der Malediven in einen zeitgenössischen Kontext überführt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen