Kostenlose Führungen durch Israels Nationalparks

Das Israelische Tourismusministerium bietet zusammen mit der Israelischen Natur- und Parkbehörde erneut kostenlose Führungen für Bewohner des Landes an. Ganze 1.600 neue Routen sind dabei zu dem Programm hinzugefügt worden, die durch Naturschutzgebiete, Nationalparks, Kulturerbestätten und Städte führen. Zusätzlich haben sich viele lokale Behörden wie Tel Aviv, Jerusalem oder Beit She’an der Initiative angeschlossen. Bis zum 26. März können die Touren über die Israelische Natur- und Parkbehörde gebucht werden.

Die Wiederaufnahme der kostenlosen Führungen hängt dabei mit den Öffnungsmaßnahmen, die in Israel seit dem 21. Februar 2021 gelten, zusammen, wie Tourismusministerin Orit Farkash-Hacohen erklärt: „Jetzt, da der Tourismussektor wieder aktiv wird, freue ich mich, die Wiederaufnahme der Führungen anzukündigen. Die Fremdenführer haben während der Corona-Krise einen schweren Schlag erlitten und diese Initiative sollte ihnen und der Öffentlichkeit Luft zum Atmen geben. Wir haben die Initiative vor Kurzem erweitert, um Eintrittsgelder nicht nur für Nationalparks, sondern auch für Attraktionen im ganzen Land und in den Städten zu finanzieren, um dem ebenfalls stark geschädigten Sektor für Sehenswürdigkeiten finanziell unter die Arme zu greifen.“ Geplant ist außerdem, dass im Rahmen des Programmes kostenloser Transport inklusive sein wird. Farkash-Hacohen führt aus: „Wir haben ein Konzept entwickelt, das es einheimischen Tourismusagenten ermöglicht, auch Busse und Transporte im Rahmen der Initiative zu buchen.“

Die geführten Touren werden nach vorheriger Online-Registrierung gemäß den geltenden Sicherheitsvorkehrungen kostenlos für die Allgemeinheit angeboten. Sie beinhalten freien Eintritt in die entsprechenden Nationalparks und Naturschutzgebiete. Die Möglichkeit eines ganztägigen, kostenlosen Ausfluges soll die Öffentlichkeit dazu ermutigen, ihr Land wieder zu bereisen und neu zu entdecken. Außerdem besteht die Option, den Aufenthalt durch eine zusätzliche Übernachtung in Gästehäusern in der Nähe des Reiseziels zu verlängern und so einen längeren Trip in die Natur Israels genießen zu können. Für Personengruppen mit besonderen Bedürfnissen werden in Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen speziell zugeschnittene Touren angeboten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Vollständige Jesaja-Rolle im Israel Museum ausgestellt

    Vom 12. Dezember 2025 bis 12. April 2026 ist die berühmte „Great Isaiah Scroll“ – die vollständige Jesaja-Rolle – im Israel Museum in Jerusalem in ihrer Gesamtheit zu sehen. Für viele der erwarteten Zehntausenden Besucher wird dies die einzige Gelegenheit ihres Lebens sein, dieses bedeutende Dokument der Menschheitsgeschichte vollständig zu betrachten.

    Weiterlesen »

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen »

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen