Kostenlose Führungen durch Israels Nationalparks

Das Israelische Tourismusministerium bietet zusammen mit der Israelischen Natur- und Parkbehörde erneut kostenlose Führungen für Bewohner des Landes an. Ganze 1.600 neue Routen sind dabei zu dem Programm hinzugefügt worden, die durch Naturschutzgebiete, Nationalparks, Kulturerbestätten und Städte führen. Zusätzlich haben sich viele lokale Behörden wie Tel Aviv, Jerusalem oder Beit She’an der Initiative angeschlossen. Bis zum 26. März können die Touren über die Israelische Natur- und Parkbehörde gebucht werden.

Die Wiederaufnahme der kostenlosen Führungen hängt dabei mit den Öffnungsmaßnahmen, die in Israel seit dem 21. Februar 2021 gelten, zusammen, wie Tourismusministerin Orit Farkash-Hacohen erklärt: „Jetzt, da der Tourismussektor wieder aktiv wird, freue ich mich, die Wiederaufnahme der Führungen anzukündigen. Die Fremdenführer haben während der Corona-Krise einen schweren Schlag erlitten und diese Initiative sollte ihnen und der Öffentlichkeit Luft zum Atmen geben. Wir haben die Initiative vor Kurzem erweitert, um Eintrittsgelder nicht nur für Nationalparks, sondern auch für Attraktionen im ganzen Land und in den Städten zu finanzieren, um dem ebenfalls stark geschädigten Sektor für Sehenswürdigkeiten finanziell unter die Arme zu greifen.“ Geplant ist außerdem, dass im Rahmen des Programmes kostenloser Transport inklusive sein wird. Farkash-Hacohen führt aus: „Wir haben ein Konzept entwickelt, das es einheimischen Tourismusagenten ermöglicht, auch Busse und Transporte im Rahmen der Initiative zu buchen.“

Die geführten Touren werden nach vorheriger Online-Registrierung gemäß den geltenden Sicherheitsvorkehrungen kostenlos für die Allgemeinheit angeboten. Sie beinhalten freien Eintritt in die entsprechenden Nationalparks und Naturschutzgebiete. Die Möglichkeit eines ganztägigen, kostenlosen Ausfluges soll die Öffentlichkeit dazu ermutigen, ihr Land wieder zu bereisen und neu zu entdecken. Außerdem besteht die Option, den Aufenthalt durch eine zusätzliche Übernachtung in Gästehäusern in der Nähe des Reiseziels zu verlängern und so einen längeren Trip in die Natur Israels genießen zu können. Für Personengruppen mit besonderen Bedürfnissen werden in Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen speziell zugeschnittene Touren angeboten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    EL AL erhält IATA-Umweltzertifikat

    EL AL Israel Airlines hat das IATA-Umweltzertifikat (IEnvA) erhalten. Das IEnvA ist ein globales Programm der International Air Transport Association (IATA), mit dem das Engagement von Fluggesellschaften zur Verbesserung ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung bewertet wird.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen