Lasershow in Jerusalem erzählt die Geschichte der Stadt

Lasershow Jerusalem
Die neue Laser- und Musikshow in Jerusalem feiert die reiche Geschichte der Stadt. Bild: © Don Pazuelo

Eine neue, spektakuläre Laser-Show begeistert seit kurzem Einheimische und Besucher Jerusalems. Mit einer Mischung aus Laser-Lichtkunst und Musik zelebriert sie die Geschichte der Stadt auf eine einzigartige Art und Weise. Die Show ist kostenfrei und findet immer abends am Dienstag, Donnerstag und Samstag statt.

Die Laser-Show erzählt die Geschichte von Jerusalems kultureller Vielfalt und den gemeinsamen Werten, die die Gemeinschaften der Stadt vereinen. Insgesamt gibt es drei Shows mit unterschiedlichen thematischen Ausrichtungen. Musikalisch untermalt wird sie durch Originalkompositionen, die Motive aus verschiedenen Kulturen und Religionen beinhaltet, genauso wie Lieder, die im jüdischen Glauben eine große Bedeutung haben. Die Kombination zwischen West und Ost sowie Altem und Neuem schafft ein zeitgenössisches Erlebnis, welches von Weltmusik geprägt ist.

Die Show findet entlang der Armon HaNatziv-Promenade statt und bietet den Zuschauern einen Panoramablick auf die Wahrzeichen Jerusalems. Die Laser sind in der ganzen Stadt verteilt und werden durch ein akribisches Kontrollsystem gesteuert. Das farbenfrohe Spektakel findet jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag zwischen 20 Uhr und 21 Uhr statt. Jede Show dauert 20 Minuten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Beersheva River Park in der Negev eröffnet

    Im nordwestlichen Negev, wurde nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt ein neuer Naturpark, der Beersheva River Park, eröffnet. Die ehemalige Mülldeponie wurde in einen schönen, grünen Park mit Blumen und Freizeitmöglichkeiten umgewandelt und bietet den Bewohnern von Beersheva einen neuen ökologischen Rückzugsort, besonders zur Vogelbeobachtung.

    Weiterlesen »

    Elektronische Einreisegenehmigung nach Israel wird Pflicht

    Für Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die kürzlich eingeführte elektronische Einreisegenehmigung ETA-IL zum 1. Januar 2025 zur Pflicht. Anträge von Reisenden mit deutschem Reisepass bis Ende Dezember 2024 sind dabei im Rahmen der aktuell noch geltenden Pilot-Phase kostenfrei.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen