Green-Globe Zertifizierung für OZEN LIFE MAADHOO

OZEN LIFE MAADHOO Salate Hydrokultur-Farm
Das OZEN LIFE MAADHOO verfügt über eine eigene Hydrokultur-Farm, in der Salate angebaut werden. © OZEN LIFE MAADHOO

Nach fünf aufeinanderfolgenden Jahren der Zertifizierung hat das OZEN LIFE MAADHOO auf den Malediven die angesehene Green Globe Gold-Zertifizierung erhalten. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt das kontinuierliche Engagement des Resorts für Umweltschutz und seine wegweisende Verbindung von Luxus mit nachhaltigen Maßnahmen, die den empfindlichen Ökosystemen der Malediven zugutekommen.

Nachhaltigkeit als Erfolgsprinzip
Der Schlüssel zum Erfolg von OZEN LIFE MAADHOO liegt in einem umfassenden Ansatz zum Schutz der Natur. Die hauseigenen Meeresbiologen leiten ein ehrgeiziges Korallenrestaurierungsprojekt: Auf einer 300 Meter langen Riffstrecke fördern 80 Korallenrahmen das Wachstum von mehr als 2.000 Korallenfragmenten. Kooperationen mit renommierten Organisationen wie Manta Trust, dem Olive Ridley Project und Parley sowie eine künftige Partnerschaft mit Miyaru NGO verstärken den Schutz der Meereswelt. Zudem sensibilisieren spezielle Bildungsprogramme die Gäste für den Erhalt der Ozeane.

„Unser Korallenrestaurierungsprojekt ist mehr als Umweltschutz – es ist ein Versprechen an kommende Generationen. Indem wir unser Hausriff wiederbeleben, schaffen wir ein blühendes Ökosystem“, erklärt Nuria Camps Suarez, leitende Meeresbiologin bei OZEN LIFE MAADHOO. „Die Zusammenarbeit mit Organisationen wie Manta Trust und Parley verstärkt unsere Wirkung und trägt zur langfristigen Erhaltung des marinen Erbes der Malediven bei.“

Zusätzlich setzt das Resort auf erneuerbare Energien und betreibt eines der größten schwimmenden Solarpanel-Systeme der Malediven. Zwölf Plattformen mit insgesamt 720 Modulen sowie 1.095 Solarpaneele decken 30 % des Energiebedarfs der Insel und reduzieren somit erheblich die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Ein weiterer Meilenstein ist das nachhaltige Abfallmanagement: Ein vollautomatisierter Bio-Komposter verarbeitet wöchentlich drei Tonnen organischen Abfalls zu nahrhaftem Dünger, während spezielle Schredder Gartenabfälle zu Kompost weiterverarbeiten. Glasflaschen werden zerkleinert und für kleinere Bauprojekte wiederverwendet.

Auch im kulinarischen Bereich setzt OZEN LIFE MAADHOO Maßstäbe: Die eigene Hydrokultur-Farm ermöglicht den Anbau von Salaten und Kräutern ohne Erde. Dadurch sinkt der Wasserverbrauch von 250 auf nur 50 Liter pro Kilogramm. Bereits 70 % des Salatbedarfs der Insel werden so gedeckt, was den Restaurants frische, biologische Zutaten liefert.

Luxus mit Verantwortung
Diese nachhaltigen Maßnahmen sind nahtlos in das Gästeerlebnis integriert. Besucher genießen exklusive Erlebnisse – von Schnorchelausflügen an restaurierten Korallenriffen bis hin zu kulinarischen Genüssen aus nachhaltigem Anbau – ohne dabei auf höchsten Komfort verzichten zu müssen. OZEN LIFE MAADHOO bleibt ein Vorreiter in der umweltbewussten Luxushotellerie und verkörpert das Leitbild von THE OZEN COLLECTION: „Refined Elegance“ – ein Konzept, bei dem jeder Aufenthalt einen positiven Beitrag zum Schutz unseres Planeten leistet.

Lernen Sie das OZEN LIFE MAADHOO persönlich kennen:

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen »

    Indischer Spitzenkoch im The St. Regis Maldives Vommuli Resort

    Vom 15. Oktober bis 15. Dezember 2025 wird die Küche des Luxusresorts The St. Regis Maldives Vommuli Resort zur Bühne für Chef Surjan Singh, besser bekannt als Chef Jolly, einer der prägendsten Köpfe der modernen indischen Gastronomie. Zwei Monate lang widmet sich der international erfahrene Koch einem Fine-Dining-Erlebnis, das die aromatische Bandbreite indischer Küche vor der Kulisse der Malediven in einen zeitgenössischen Kontext überführt.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Fari Campus schwimmende Photovoltaikmodule
    Malediven

    Sonnenenergie mit schwimmenden Solaranlagen auf den Malediven

    Die Fari Inseln auf den Malediven gewinnen durch den Einsatz von schwimmenden Solaranlagen und dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien im Jahr 2025 wesentlich mehr saubere Energie als zuvor: Die Gesamtleistung der Solaranlagen auf den Fari Islands verdreifacht sich und steigt auf 6,4 MWp (Megawatt Peak). Nach vollständiger Umsetzung decken die Solaranlagen an sonnigen Tagen bis zu 50 Prozent des Energiebedarfs der Inseln.

    Weiterlesen »
    Siyam World Gokart-Bahn mit Elektro-Karts
    Malediven

    Adrenalin Kicks und Outdoor-Abenteuer auf den Malediven

    Die Fünf-Sterne-Resort-Insel Siyam World begeistert mit dem größten schwimmenden Wasserpark der Malediven und einer Vielzahl innovativer Attraktionen. Dazu zählen der weltweit erste Unterwasser-Jetpack, der erste Seabreacher des Inselstaates und ganz neu die Einführung eines Jet Cars.

    Weiterlesen »

    Beliebte Malediven Resorts (Auswahl aus unserem Malediven Reiseführer)

    Alila Kothaifaru Maldives Ankunftspavillion

    Alila Kothaifaru Maldives

    Das Alila Kothaifaru Maldives wurde im Mai 2022 geöffnet und gehört zu den wohl stilvollsten Luxusresorts auf den Malediven. Die 11,2 Hektar große Rückzugsinsel bietet zwischen den Palmen und der üppigen Begrünung viel Privatsphäre. Entworfen für ruhige Entspannung in Harmonie mit der Natur, verfügt jede der 44 Strandvillen und 36 Wasservillen des 5*+ Resorts über einen privaten Pool.

    Weiterlesen »
    Sun Siyam Olhuveli Maldives Pool mit Meerblick

    Sun Siyam Olhuveli Maldives

    Das Sun Siyam Olhuveli Maldives liegt im Süd-Male-Atoll und verteilt sich auf drei tropische Inseln. Es ist nur 45 Minuten mit dem Schnellboot vom internationalen Flughafen Velana (Male) entfernt. Es ist das perfekte Reiseziel für Familien, Paare und Freundesgruppen, die ein unvergessliches Erlebnis suchen.

    Weiterlesen »
    Cora Cora Maldives Insel Raa Maamigli

    Cora Cora Maldives Resort

    Das moderne 5-Sterne-Resort mit 100 Villen und Suiten liegt auf der Insel Raa Maamigli. Das ehemals bewohnte Eiland ist mit üppiger Vegetation gesegnet und erstreckt sich über eine ausgedehnte türkisfarbene Lagune

    Weiterlesen »
    Gate of Zero JOALI BEING

    JOALI BEING

    Das Luxusresort JOALI BEING liegt auf der Insel Bodufushi im Raa-Atoll und hat sich ganz einem naturverbundenen ganzheitlichen Wellbeing verschrieben.

    Weiterlesen »
    Coco Bodu Hithi Steg mit Palmen

    Coco Bodu Hithi

    Das Coco Bodu Hithi Resort auf der im Nord-Malé-Atoll gelegenen Insel Bodu Hithi beglückt Naturliebhaber, Gourmets und Entspannungssuchende gleichermaßen. Ein ausgeklügeltes
    Design-Konzept trifft dort auf den respektvollen Umgang mit der auf der Insel beheimateten Flora und Fauna.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen