Maledivische Kultur im The Nautilus Maldives

The Nautilus Maldives maledivisches Kunsthandwerk
Bei den von The Nautilus Maldives angebotenen Touren können die Teilnehmer auch typisches maledivisches Kunsthandwerk erleben. Bild: © The Nautilus Maldives

Die Privatinsel The Nautilus Maldives hat ein Programm mit faszinierenden kulturellen Erlebnissen zusammen gestellt. Dabei begeben sich die Gäste auf spannende Erkundungstouren im Baa-Atoll und erleben kuratierte Abenteuer für Freigeister, die ihre Komfortzone verlassen und tief in die maledivische Kultur und Tradition eintauchen wollen.

Reise zu den Wurzeln in Kendhoo
Im Nordwesten des Baa-Atolls liegt die Insel Kendhoo. Geprägt wurde sie vor allem vom Einfluss indischer, arabischer und südostasiatischer Kaufleute, denn einst war die Insel ein wichtiger Knotenpunkt für den regen Handel im Indischen Ozean. Heute lädt die Insel ein, in den kleinen Gassen zu flanieren, authentische Spezialitäten und Delikatessen der maledivischen Küche zu probieren und das rund 800 Jahre alte Haus zu besuchen, in dem Abdul Barakaath Yoosuf al Barbary gelebt haben soll. Der berühmte marokkanische Händler, Missionar und Gelehrte brachte 1153 den Islam auf die Malediven.

Flechtkunst auf Kihaadhoo erlernen
Die Insel Kihaadhoo ist auf den Malediven für die Handwerkskunst des Kokosnussblattflechtens berühmt. Dieses besondere Handwerk wird auf der Insel seit Generationen weitergegeben und bildet einen wichtigen Bestandteil der maledivischen Kultur. Bei einem Flechtkurs kann an der Seite der einheimischen Handwerker gelernt werden, wie Körbe, Hüte und Dekorationsgegenstände aus dem Nationalbaum der Malediven, der Kokospalme, hergestellt werden.

Kunsthandwerk auf Tulhaadhoo erleben
Die ersten Lackkunstwerke wurden im 17. Jahrhundert von Chinesen auf die Malediven gebracht. Über die Jahrhunderte entwickelte sich für dieses Handwerk ein typisch maledivischer Stil, „laajahun“ genannt. „Laajuhun“ wurde mit der Zeit zu einer der bedeutendsten Kunstformen auf den Malediven. Das heutige Zentrum dieser Kunst liegt an der Südspitze des Baa Atolls: auf Tulhaadhoo. Dort wird die alte Kunstform gepflegt und das Wissen von Generation zu Generation weitergegeben. Inspiriert werden die dekorativen Elemente vor allem vom bunten Leben der Korallenriffe der Malediven. Auf Tulhadhoo zeigen lokale Künstler die Geheimnisse dieses Kunsthandwerks und Gäste können selbst ein persönliches Andenken anfertigen.

Tauchen in den Gewässern von Dhonfanu
Von majestätischen Manta-Rochen zu gigantischen Walhaien und anmutigen Meeresschildkröten findet man ein atemberaubendes Naturparadies nur wenige Minuten von der beschaulichen Insel Dhonfanu, in der berühmten Hanifaru Bucht, dem besten Tauchspot des Baa Atolls. Die besten Chance, Mantas und Walhaie zu sehen, besteht von Mai bis November.

Poesie auf Dharavandhoo
Die bezaubernde Insel Dharavandhoo ist durch und durch von poetischer Schönheit und Versen beseelt, die vom azurblauen Wasser, den flüsternden Palmen und dem Vermächtnis ihrer Dichter und ihrer Lieder inspiriert wird wie „In Dharavandhoos Umarmung, beim Kuss von Sand und Meer, hallt das Geflüster der einstigen Poeten durch die Kokospalmen. Ihre Verse blühen wie die Riffe der Korallen unter dem azurblauen Himmel und die Symphonie aus Dhivehi-Worten wird für immer sanft erschallen.“ Bei einem Besuch auf Dharavandhoo können Gäste die reiche Tradition maledivischer Poesie erleben. Denn die Einheimischen pflegen auch heute noch die Kunst, alte Geschichten und Mythen mit Emotionen, Glauben und Hoffnung mit Poesie zu erzählen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen »

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen »

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Fari Campus schwimmende Photovoltaikmodule
    Malediven

    Sonnenenergie mit schwimmenden Solaranlagen auf den Malediven

    Die Fari Inseln auf den Malediven gewinnen durch den Einsatz von schwimmenden Solaranlagen und dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien im Jahr 2025 wesentlich mehr saubere Energie als zuvor: Die Gesamtleistung der Solaranlagen auf den Fari Islands verdreifacht sich und steigt auf 6,4 MWp (Megawatt Peak). Nach vollständiger Umsetzung decken die Solaranlagen an sonnigen Tagen bis zu 50 Prozent des Energiebedarfs der Inseln.

    Weiterlesen »
    Siyam World Gokart-Bahn mit Elektro-Karts
    Malediven

    Adrenalin Kicks und Outdoor-Abenteuer auf den Malediven

    Die Fünf-Sterne-Resort-Insel Siyam World begeistert mit dem größten schwimmenden Wasserpark der Malediven und einer Vielzahl innovativer Attraktionen. Dazu zählen der weltweit erste Unterwasser-Jetpack, der erste Seabreacher des Inselstaates und ganz neu die Einführung eines Jet Cars.

    Weiterlesen »

    Beliebte Malediven Resorts (Auswahl aus unserem Malediven Reiseführer)

    Velaa Private Island Malediven

    Velaa Private Island

    Velaa – benannt nach den Generationen von Meeresschildkröten, die dort nisten – gilt als Resortinsel „jenseits von Luxus“ und ist von Malé innerhalb von 45 Minuten mit dem Wasserflugzeug zu erreichen.

    Weiterlesen »
    Kuda Villingili mit Strandvillen, Wasservillen und Pool

    Kuda Villingili

    Das Kuda Villingili liegt im Nord-Male-Atoll, nur eine 30-minütige Schnellbootfahrt vom Flughafen Male entfernt. Neben dem längsten Pool der Malediven erwarten die Gäste hier 75 geräumige Villen mit ein bis vier Schlafzimmern, darunter 39 Strandvillen und Residenzen mit Privatpools und 36 Wasservillen an einer kristallklaren Lagune.

    Weiterlesen »
    Wasserbungalows St. Regis Vommuli Resorts Malediven

    St. Regis Maldives Vommuli Resort

    Das im November 2016 eröffnete St. Regis Maldives Vommuli Resort liegt auf einer privaten Insel in einem abgelegenen maledivischen Atoll, inmitten einer blühenden Unterwasserwelt. Nur 40 Minuten mit dem Wasserflugzeug von Male entfernt, werden die Gäste in ein neu entdecktes Paradies im Dhaalu-Atoll gebracht.

    Weiterlesen »
    Huvafen Fushi Malediven aus der Luft

    Huvafen Fushi

    Das Huvafen Fushi liegt wunderschön im Nord Male Atoll, ca. 30 Minuten mit dem Schnellboot von der Flughafeninsel entfernt. Viele Stammgäste sind begeistert von dem Luxuskonzept des Resorts, das kaum Wünsche offen lässt.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen