VARU by Atmosphere erhält Green Globe Zertifizierung

Varu by Atmosphere Spa-Bereich
Der Spa-Bereich des Varu by Atmosphere befindet sich auf Stelzenbungalows über dem Wasser. Bild: © Atmosphere Hotels

Das maledivische Fünf-Sterne-Resort VARU by Atmosphere freut sich über die renommierte Green Globe Rezertifizierung, die es nach einer strengen Prüfung, bestehend aus 44 obligatorischen Kernkriterien, für seinen nachhaltigen Betrieb verliehen bekam. Mit seinem umweltbewussten Angebot erzielte das Inselresort eine Punktzahl von 86 Prozent, gemäß den weltweit führenden Standards für nachhaltigen Tourismus. Green Globe zeichnet Organisationen aus, die ein starkes Engagement für nachhaltiges Management, soziale Verantwortung, kulturelles Erbe, wirtschaftliche Stabilität und Umweltschutz zeigen. Mei P Pun, General Managerin des VARU by Atmosphere, sagt zur neuesten Zertifizierung: „Nachhaltigkeit ist der Kern unserer Philosophie ‚Joy of Giving‘ und wir glauben an echte, wirkungsvolle Veränderungen. Unser Ziel ist es, unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten und gleichzeitig die lokale Umwelt und Gemeinschaft zu respektieren. Zum Beispiel arbeiten wir im Rahmen des Erhalts der Artenvielfalt an der Errichtung eines Korallengartens. Ein Gestell mit Korallen wurde erfolgreich getestet und das Programm startet noch in diesem Jahr.“ Das Resort VARU by Atmosphere befindet sich am nordwestlichen Rand des Malé-Atolls und bietet ein wahrhaft maledivisches Erlebnis, indem es Aspekte heimischer Traditionen, Kultur und Design mit schickem tropischem Flair verbindet.

Nachhaltigkeit auch im Management
Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil des langfristigen Geschäftswachstums von Atmosphere Core, dem Unternehmen, das VARU by Atmosphere betreibt. Es wird kontinuierlich daran gearbeitet, das Programm CORE IMPACT voranzutreiben – in den Bereichen Gemeinschaft, Betrieb, Ressourcen und Umwelt.

Das Resort nimmt seine Verantwortung für einen schonenden Umgang mit der Erde wahr, indem es die Auswirkungen des Betriebs auf das Ökosystem der Insel minimiert. Von Energiesparmaßnahmen bis hin zu Strategien zur Abfallreduzierung ist jeder Aspekt des Betriebs auf die Ziele des Umweltschutzes ausgerichtet. Zu den bemerkenswerten Initiativen gehören eine zu 99 Prozent energieeffiziente LED-Beleuchtung, eine erneuerbare Solarenergie-Infrastruktur, papierloses Einchecken, ein Insel-eigener Küchengarten sowie das Vermeiden von Plastikmüll. Die hauseigene Wasserabfüllanlage spart jährlich mehr als 100.000 Plastikflaschen ein. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Reduzierung von Abfall und das Recycling in Zusammenarbeit mit führenden Recyclingunternehmen auf den Malediven. Auch der Wasserverbrauch wird sorgfältig geprüft und Gäste ermutigt, Handtücher und Bettwäsche wieder zu verwenden. Diese werden dann jeden dritten Tag gewechselt, um Wasser zu sparen. Ein Abwasseraufbereitungszentrum sorgt dafür, dass Grauwasser für die Bewässerung und Gartenarbeit verwendet wird, wodurch eine beträchtliche Menge an Trinkwasser eingespart wird. Weiterhin legt das Resort Wert auf eine zentrale Beschaffung und bevorzugt lokale Produkte, wie beispielsweise Fisch von lokalen Fischern. Lediglich Spezialitäten werden importiert. Darüber hinaus beteiligt sich das Team aktiv an Reinigungsaktionen am Riff und auf der Insel, die das Engagement unterstreichen, die natürliche Schönheit der Malediven für kommende Generationen zu erhalten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Fari Campus schwimmende Photovoltaikmodule
    Malediven

    Sonnenenergie mit schwimmenden Solaranlagen auf den Malediven

    Die Fari Inseln auf den Malediven gewinnen durch den Einsatz von schwimmenden Solaranlagen und dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien im Jahr 2025 wesentlich mehr saubere Energie als zuvor: Die Gesamtleistung der Solaranlagen auf den Fari Islands verdreifacht sich und steigt auf 6,4 MWp (Megawatt Peak). Nach vollständiger Umsetzung decken die Solaranlagen an sonnigen Tagen bis zu 50 Prozent des Energiebedarfs der Inseln.

    Weiterlesen »
    Siyam World Gokart-Bahn mit Elektro-Karts
    Malediven

    Adrenalin Kicks und Outdoor-Abenteuer auf den Malediven

    Die Fünf-Sterne-Resort-Insel Siyam World begeistert mit dem größten schwimmenden Wasserpark der Malediven und einer Vielzahl innovativer Attraktionen. Dazu zählen der weltweit erste Unterwasser-Jetpack, der erste Seabreacher des Inselstaates und ganz neu die Einführung eines Jet Cars.

    Weiterlesen »

    Beliebte Malediven Resorts (Auswahl aus unserem Malediven Reiseführer)

    OZEN LIFE MAADHOO Malediven

    OZEN LIFE MAADHOO

    Das 5-Sterne OZEN LIFE MAADHOO im Süd Male Atoll ist eine der exklusivsten Anlagen der Malediven. Gäste finden im Luxus-Resort nahezu allen denbaren Komfort – gepaart mit einem einzigartigen Design.

    Weiterlesen »
    OZEN RESERVE BOLIFUSHI Süd-Malé-Atoll

    Ozen Reserve Bolifushi

    In einer unberührten Lagune im Süd-Malé-Atoll liegt das luxuriöse private Inselresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI. Ausgedehnte weiße Strände, türkisfarbenes Wasser und üppiges Grün säumen das idyllische Inselresort.

    Weiterlesen »
    Alila Kothaifaru Maldives Ankunftspavillion

    Alila Kothaifaru Maldives

    Das Alila Kothaifaru Maldives wurde im Mai 2022 geöffnet und gehört zu den wohl stilvollsten Luxusresorts auf den Malediven. Die 11,2 Hektar große Rückzugsinsel bietet zwischen den Palmen und der üppigen Begrünung viel Privatsphäre. Entworfen für ruhige Entspannung in Harmonie mit der Natur, verfügt jede der 44 Strandvillen und 36 Wasservillen des 5*+ Resorts über einen privaten Pool.

    Weiterlesen »
    Six Senses Kanuhura im Lhaviyani-Atoll

    Six Senses Kanuhura

    Das Six Senses Kanuhura im Lhaviyani-Atoll begeistert mit seinem langen, von Palmen besetzten weißen Sandstrand und zwei zugehörigen Privatinseln.

    Weiterlesen »
    Huvafen Fushi Malediven aus der Luft

    Huvafen Fushi

    Das Huvafen Fushi liegt wunderschön im Nord Male Atoll, ca. 30 Minuten mit dem Schnellboot von der Flughafeninsel entfernt. Viele Stammgäste sind begeistert von dem Luxuskonzept des Resorts, das kaum Wünsche offen lässt.

    Weiterlesen »
    Gate of Zero JOALI BEING

    JOALI BEING

    Das Luxusresort JOALI BEING liegt auf der Insel Bodufushi im Raa-Atoll und hat sich ganz einem naturverbundenen ganzheitlichen Wellbeing verschrieben.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen