Natur-Resort Tripsdrill weiht neue Baumhäuser ein

Schlafbereich Baumhaus Tripsdrill
Die Baumhäuser sind komfortabel ausgestattet und bieten in ihrem Inneren wahren Hotelkomfort. Bild: © Tripsdrill

Kurz vor Weihnachten hatte das Natur-Resort Tripsdrill bereits Grund zum Feiern: Die letzten vier von insgesamt 20 neuen Baumhäusern wurden eingeweiht. Das Natur-Resort Tripsdrill verfügt damit nun über insgesamt 48 Baumhäuser und 20 Schäferwagen mit einer Kapazität von rund 300 Betten.

Tripsdrill feiert seine neuen Baumhäuser
Die größte Expansionsphase in der Geschichte des Natur-Resort Tripsdrill ist vollendet: Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen wurden die letzten vier von 20 neuen Baumhäusern mit insgesamt 80 Betten eingeweiht. Begonnen hat die Erweiterung des Natur-Resorts im Juli 2021: Damals wurden bis zu zwei Meter lange Schraubfundamente in den Waldboden gedreht. Dank dieser innovativen und naturverträglichen Methode, für welche Tripsdrill eine Sonderzulassung im Einzelfall bekommen hat, wird der Boden im Gegensatz zu Betonfundamenten nicht versiegelt. Auf den riesigen Schrauben wurden kurz darauf die Stützen aus Robinienholz befestigt. Danach folgten das Einsetzen der Bodenplatten, der Wände und die Dachkonstruktion. Nach der Errichtung der Treppenaufgänge und Terrassen ging es mit der Elektro- und Sanitärinstallation sowie Innen- und Außenausbau weiter. Die ersten vier neuen Baumhäuser eröffneten kurz vor den Sommerferien 2022 – weitere Vierergruppen stufenweise im Laufe des Jahres.

Viel Liebe zum Detail
Jedes Baumhaus ist ein Unikat: Bei der Außengestaltung durften die Handwerker auch mal Wasserwaage und Zollstock beiseitelegen und kreativ werden. Für ein rustikales Äußere sorgen echte Erntegeräte und Werkzeuge aus früherer Zeit. Auf diese Art und Weise wird das im Erlebnispark Tripsdrill geltende Motto „Schwaben anno 1880“ auch im Natur-Resort weitergeführt. Sogar die Dächer der Baumhäuser sind zum großen Teil mit historischen Biberschwanzdachziegeln gedeckt, welche aus Abbruchhäusern „gerettet“ wurden. Für die ebenfalls individuell gestaltete Innendekoration wird nachhaltig produziertes Kirsch-, Apfel- und Birnenholz eingesetzt. Hinzu kommen originelle Details wie zum Beispiel eine Gießkanne als Duschkopf.

Eine Erfolgsgeschichte seit 11 Jahren
2011 startete die Erfolgsgeschichte des heutigen Baumhaus-Dorfes im Natur-Resort Tripsdrill. Damals wurden die ersten fünf Baumhäuser mit je sechs Betten eingeweiht – weitere mit je vier Betten folgten 2014, 2015 und 2016. Seither standen 28 Baumhäuser sowie außerdem 20 Schäferwagen für außergewöhnliche Übernachtungen in der Natur zur Verfügung. Jedes Baumhaus bietet wahren Hotelkomfort, inklusive Aufenthaltsbereich mit Flachbildfernseher, Minibar und Kaffeepadmaschine sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. WLAN ist kostenfrei verfügbar. Dank Fußbodenheizung ist es bei jedem Wetter kuschlig warm. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Wildsau-Schenke und der Eintritt ins Wildparadies sind bei der Übernachtung inklusive. Auch bei den neuen Baumhäusern wird das bewährte Konzept weitergeführt. Übernachtungen sind ganzjährig möglich und auf www.tripsdrill.de buchbar.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen