Digitale Abzeichen für Fernradwege in Oberschwaben

Radler am Zellersee Bad Schussenried
Eine Abkühlung im idyllischen Zellersee? Warum nicht gleich Familie und Freunde an diesem herrlichen Moment teilhaben lassen? Mit der App SummitLynx kann man die schönsten Bilder mit der eigenen Community teilen. Bild: © Tourist-Information Bad Schussenried

Auf dem Donau-Bodensee-Radweg und dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg werden Urlauber ab sofort für die zurückgelegten Kilometer mit einer virtuellen Radnadel belohnt. Gemeinsam mit der Outdoor-App SummitLynx ist die beliebte Radregion damit die erste Destination in Deutschland, die den Radgenuss mit digitalem Abzeichen vergoldet.

Durch die Aufnahme der beiden vom ADAC als Qualitätsradrouten prämierten Fernstrecken in das Netz der App SummitLynx können Radreisende ihre Routen auf dem Smartphone jetzt in einem persönlichen Tourenbuch festhalten und für ihre Erfolge Abzeichen einsammeln. Sowohl am Oberschwaben-Allgäu-Radweg wie auch am Donau-Bodensee-Radweg fahren Radler auf jeder Etappe malerisch gelegene Check-In-Orte entlang der Strecke an und sammeln so Punkte. Bei genügend Punkten winkt am Ende die digitale Radnadel samt Urkunde als Belohnung. Unter allen bis Ende 2022 eingesendeten Urkunden wird außerdem ein Wellness-Wochenende in der Region verlost. Die App registriert die Check-Ins entlang der Strecke ganz automatisch. Das geht sogar offline – alles was man dafür braucht, ist eine aktivierte GPS-Ortung.

Neben dem Sammeln von Radabzeichen fungiert SummitLynx aber auch als Tourenbuch mit Ausflugsguide. Besondere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten der Region, die vielleicht nicht unmittelbar an der Radroute liegen, werden gesondert angezeigt. Wer davon ausreichend besucht, darf sich über das Zusatzabzeichen „Ausflugsradler“ freuen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025

    Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.

    Weiterlesen

    Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

    Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen