Digitale Abzeichen für Fernradwege in Oberschwaben

Radler am Zellersee Bad Schussenried
Eine Abkühlung im idyllischen Zellersee? Warum nicht gleich Familie und Freunde an diesem herrlichen Moment teilhaben lassen? Mit der App SummitLynx kann man die schönsten Bilder mit der eigenen Community teilen. Bild: © Tourist-Information Bad Schussenried

Auf dem Donau-Bodensee-Radweg und dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg werden Urlauber ab sofort für die zurückgelegten Kilometer mit einer virtuellen Radnadel belohnt. Gemeinsam mit der Outdoor-App SummitLynx ist die beliebte Radregion damit die erste Destination in Deutschland, die den Radgenuss mit digitalem Abzeichen vergoldet.

Durch die Aufnahme der beiden vom ADAC als Qualitätsradrouten prämierten Fernstrecken in das Netz der App SummitLynx können Radreisende ihre Routen auf dem Smartphone jetzt in einem persönlichen Tourenbuch festhalten und für ihre Erfolge Abzeichen einsammeln. Sowohl am Oberschwaben-Allgäu-Radweg wie auch am Donau-Bodensee-Radweg fahren Radler auf jeder Etappe malerisch gelegene Check-In-Orte entlang der Strecke an und sammeln so Punkte. Bei genügend Punkten winkt am Ende die digitale Radnadel samt Urkunde als Belohnung. Unter allen bis Ende 2022 eingesendeten Urkunden wird außerdem ein Wellness-Wochenende in der Region verlost. Die App registriert die Check-Ins entlang der Strecke ganz automatisch. Das geht sogar offline – alles was man dafür braucht, ist eine aktivierte GPS-Ortung.

Neben dem Sammeln von Radabzeichen fungiert SummitLynx aber auch als Tourenbuch mit Ausflugsguide. Besondere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten der Region, die vielleicht nicht unmittelbar an der Radroute liegen, werden gesondert angezeigt. Wer davon ausreichend besucht, darf sich über das Zusatzabzeichen „Ausflugsradler“ freuen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen