Kostenloses WLAN in Stuttgart zur UEFA EURO 2024

Bahnhofsvorplatz Bad Cannstatt WLAN Spot
Auf dem Bahnhofsvorplatz Bad Cannstatt gibt es jetzt auch einen WLAN Spot. Bild: © Stuttgart-Marketing GmbH

Fußballfans surfen jetzt auf dem Weg zum Stadion kostenlos: Seit einigen Tagen gibt es auf dem Bahnhofsvorplatz in Bad Cannstatt einen neuen Spot. Pünktlich zur Europameisterschaft hat die Stuttgart-Marketing GmbH ihr Angebot ausgebaut und bietet nun an insgesamt fünf Plätzen die Möglichkeit, auf freies WLAN zuzugreifen.

Noch mehr Service für Fußballfans, die anlässlich der EM in Bad Cannstatt einlaufen, für Passanten und für VfB-Fans auf dem Weg zum Stadion: Rechtzeitig zum Start der UEFA EURO 2024 wurde der kostenfreie, öffentliche Internetzugang auf dem neu gestalteten Bahnhofsvorplatz freigeschaltet. Die SSID-Kennung (Service Sert Identifier SSID) lautet “free-wifi-stuttgart (official)”.

An vier weiteren Plätzen in der Stuttgarter Innenstadt – Schlossplatz, Marktplatz, Schillerplatz, Sporerplatz – steht derzeit freies WLAN zur Verfügung. Den Zugang zu einem kostenlosen WifiNetz bietet die Stuttgart-Marketing seit dem Kirchentag Jahr 2015. Im Jahr 2023 nutzen knapp 280.000 Personen das öffentliche WLAN (circa 765 Logins pro Tag).

Zur UEFA EURO 2024 wird zudem ein temporärer Standort auf dem Karlsplatz zur Verfügung stehen. Weitere innerstädtische WLAN-Hotspots sind bereits in Planung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen