Stuttgart erweitert Fußgängerleitsystem zur UEFA EURO 2024

Fußgängerleitsystem Königstraße Stuttgart
Das Fußgängerleitsystem in Stuttgart (hier an der Königstraße) weist auf tagesaktuelle Veranstaltungen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt hin. Bild: © Stuttgart-Marketing GmbH/Thomas Niedermüller

Das digitale Fußgängerleitsystem (FLS) in der Stuttgarter Innenstadt wird weiter ausgebaut. Seit ein paar Tagen steht die dritte Stele auf Höhe der Königstraße 70 und weist dort rechtzeitig zur UEFA EURO 2024 auf tagesaktuelle Veranstaltungen hin. Während der EM liefern alle drei smarten Stelen zahlreichen Fans Fußball Specials.

Der erste Prototyp des Fußgängerleitsystems wurde bereits Ende Oktober 2022 am Stuttgarter Schlossplatz montiert, Mitte Juni 2023 folgte die zweite FLS-Stele zwischen Dorotheenquartier und Markthalle. Jetzt wurde erfolgreich Nummer drei auf Höhe der Königstraße 70 zwischen U-BahnAufgang und Eiscafé Venedig errichtet. Alle drei Stelen sind mit jeweils drei um 360 Grad drehbaren Pfeilen ausgestattet, die in regelmäßigem Wechsel auf tagesaktuelle Veranstaltungen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Stuttgart auf Deutsch und Englisch hinweisen. Die Pfeile erleichtern den Einheimischen und Gästen die Orientierung, angebrachte QR-Codes ermöglichen den Zugriff auf die mobile Landingpage mit weiterführenden Informationen zu den Angeboten. Es besteht die Möglichkeit, ein Online-Ticket zu kaufen oder sich per Google Maps direkt zum Veranstaltungsort navigieren zu lassen.

An den Stelen wird laufend gefeilt, es werden sukzessive Optimierungen vorgenommen. Für eine stärkere Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit gibt es bereits zur bevorstehenden EM neue Formen der inhaltlichen und graphischen Ausspielung. Von Mitte Juni bis Mitte Juli werden auf den Pfeilen immer die neuesten Infos zur EM in Stuttgart gezeigt: Das Programm auf dem Schlossplatz (Public Viewing/Konzerte) sowie Informationen zu den Fan Zones auf Markt-, Schiller- und Karlsplatz und zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die die Zehntausenden Fußballfans anlocken werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen