Barrierefrei ins Stadion mit der Bundesliga-Reiseführer-App

Die neue Bundesliga-Saison steht in den Startlöchern: Fußball-Fans, die jetzt ihre Stadionbesuche planen, wünschen sich eine möglichst unkomplizierte An- und Abreise. Für Sportbegeisterte mit Behinderung ist der Weg ins Stadion allerdings oft nicht so einfach zu organisieren. Praktische Unterstützung bietet ab sofort die neue Bundesliga-Reiseführer-App, die die DFL Deutsche Fußball Liga als Gemeinschaftsprojekt mit Unterstützung der Aktion Mensch entwickelt hat.

Das Angebot bündelt Informationen zur Barrierefreiheit, die für die Planung eines Besuchs in den Fußball-Stadien der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga hilfreich sind – von der Planung der Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten bis zum Besuch des Stadions selbst. „Der Zugang zu Fußballspielen muss für alle Fans – mit oder ohne Behinderung – ohne Barrieren möglich sein. Mit der neuen App stehen ihnen alle Informationen immer und überall im Smartphone zur Verfügung. Sie ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Inklusion und der gleichberechtigten Teilhabe aller im Sport”, unterstreicht Christina Marx, Sprecherin der Aktion Mensch.

Umfangreiche Services und Informationen – für Fußball-Erlebnisse für alle

Das Besondere an der App: Bei der Entwicklung wurde die barrierefreie Nutzung von Anfang an in den Fokus genommen – mit Beteiligung von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Als eine der wenigen Apps bietet sie Informationen in Leichter Sprache. Hierfür wurde extra auch die Navigation für eine vereinfachte Nutzerführung angepasst. Außerdem gibt es einen Audioservice für sehbehinderte und blinde Fans. Die Nutzer*innen können ihren Unterstützungsbedarf wählen und erhalten darauf basierend alle für sie relevanten Informationen – zum Beispiel, an welcher Stelle sich im jeweiligen Stadion die barrierefreien Eingänge oder Toiletten befinden. Die App bietet weiterhin die Möglichkeit, Feedback zu eigenen Erfahrungen bei der Anreise ins Stadion zu geben. Ergänzend finden die Fans wichtige Kontakte und Ansprechpersonen vor Ort. Mit dem neuen Angebot können Nutzer*innen die Saison auch langfristig planen: Alle Spielpläne der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga sind in der App hinterlegt.

Maßgeblich an der Entwicklung beteiligt war auch die DFL Stiftung, beratend zur Seite standen die Bundesbehindertenfanarbeitsgemeinschaft (BBAG) sowie die Fanbeauftragten für Menschen mit Behinderung der Clubs.

Die Bundesliga-Reiseführer-App steht im App Store sowie bei Google Play zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Wie die App beim Stadionbesuch unterstützen kann, hat YouTuber Leeroy in Köln getestet:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Deutschland

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen »

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen »

    Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

    Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Deutschland.

    Aus unserem Deutschland Reisemagazin

    Sole-Anwendung im Kurmittelhaus der Moderne Bad Reichenhall
    Berchtesgadener Land

    Bewusste Auszeiten in Bad Reichenhall

    An kurzen Wintertagen rücken Gesundheit und bewusste Auszeiten noch stärker in den Vordergrund. In Bad Reichenhall gehört diese Form der Selbstfürsorge seit über 200 Jahren zur DNA des oberbayerischen Purorts. Denn die heilende AlpenSole aus den natürlichen Quellen unter der Stadt lindert neben Atemwegs- und Gelenkbeschwerden auch Haut-Irritationen.

    Weiterlesen »
    Baumkronenpfad Hainich Sonnenntergang Nationalpark Hainich
    Thüringen

    Wanderwege in Thüringen mit echten Wow-Momenten

    Wanderwege in Thüringen mit echten Wow-Momenten – sie bleiben im Gedächtnis, weil sie spektakuläre Ausblicke eröffnen, durch unberührte Landschaften führen oder bewegende Geschichten erzählen. Thüringen bietet gleich eine ganze Reihe selcher Routen – für Einsteiger ebenso wie für Genießer und ambitionierte Wanderer.

    Weiterlesen »
    Battertfelsen in Baden-Baden zum Sonnenuntergang
    Schwarzwald

    Kletterparadies Schwarzwald

    Deutschlands höchstes Mittelgebirge besticht mit mehr als 100 Bergen, deren Gipfel zwischen 1000 und 1493 m (Feldberg) über dem Meeresspiegel liegen. Hier liegen alpines Flair, Felsen und Wände zum Hinaufklettern zum Greifen nahe – für Schlechtwettertage auch viele Indoor-Hallen und das alles im Einzugsbereich des öffentlichen Nahverkehrs.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen

    Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.

    Weiterlesen

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen