Barrierefrei ins Stadion mit der Bundesliga-Reiseführer-App

Die neue Bundesliga-Saison steht in den Startlöchern: Fußball-Fans, die jetzt ihre Stadionbesuche planen, wünschen sich eine möglichst unkomplizierte An- und Abreise. Für Sportbegeisterte mit Behinderung ist der Weg ins Stadion allerdings oft nicht so einfach zu organisieren. Praktische Unterstützung bietet ab sofort die neue Bundesliga-Reiseführer-App, die die DFL Deutsche Fußball Liga als Gemeinschaftsprojekt mit Unterstützung der Aktion Mensch entwickelt hat.

Das Angebot bündelt Informationen zur Barrierefreiheit, die für die Planung eines Besuchs in den Fußball-Stadien der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga hilfreich sind – von der Planung der Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten bis zum Besuch des Stadions selbst. „Der Zugang zu Fußballspielen muss für alle Fans – mit oder ohne Behinderung – ohne Barrieren möglich sein. Mit der neuen App stehen ihnen alle Informationen immer und überall im Smartphone zur Verfügung. Sie ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Inklusion und der gleichberechtigten Teilhabe aller im Sport”, unterstreicht Christina Marx, Sprecherin der Aktion Mensch.

Umfangreiche Services und Informationen – für Fußball-Erlebnisse für alle

Das Besondere an der App: Bei der Entwicklung wurde die barrierefreie Nutzung von Anfang an in den Fokus genommen – mit Beteiligung von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Als eine der wenigen Apps bietet sie Informationen in Leichter Sprache. Hierfür wurde extra auch die Navigation für eine vereinfachte Nutzerführung angepasst. Außerdem gibt es einen Audioservice für sehbehinderte und blinde Fans. Die Nutzer*innen können ihren Unterstützungsbedarf wählen und erhalten darauf basierend alle für sie relevanten Informationen – zum Beispiel, an welcher Stelle sich im jeweiligen Stadion die barrierefreien Eingänge oder Toiletten befinden. Die App bietet weiterhin die Möglichkeit, Feedback zu eigenen Erfahrungen bei der Anreise ins Stadion zu geben. Ergänzend finden die Fans wichtige Kontakte und Ansprechpersonen vor Ort. Mit dem neuen Angebot können Nutzer*innen die Saison auch langfristig planen: Alle Spielpläne der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga sind in der App hinterlegt.

Maßgeblich an der Entwicklung beteiligt war auch die DFL Stiftung, beratend zur Seite standen die Bundesbehindertenfanarbeitsgemeinschaft (BBAG) sowie die Fanbeauftragten für Menschen mit Behinderung der Clubs.

Die Bundesliga-Reiseführer-App steht im App Store sowie bei Google Play zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Wie die App beim Stadionbesuch unterstützen kann, hat YouTuber Leeroy in Köln getestet:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Deutschland

    Soundtrack von Juist aus Urlaubersicht

    Um die Sehnsucht ihrer Gäste zu lindern, hat sich die Insel Juist etwas Besonderes einfallen lassen: den Soundtrack von Juist und den Podcast „SandBankLiebe“. Am Soundtrack der Insel kann jeder mitwirken: Dazu wählt man einfach via Spotify oder Youtube sein Lieblingslied und schreibt, wieso man es mit Juist verbindet.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Deutschland.

    Aus unserem Deutschland Reisemagazin

    Stranddüne auf Spiekeroog
    Spiekeroog

    Sechs Tipps für Spiekeroog-Neulinge

    Sechs Tipps für Spiekeroog-Neulinge, die man beim ersten Mal unbedingt erleben sollte – vom endlosen Strand bis zur Wulkje. Die wunderschönen Weitblicke eröffnen sich bereits, wenn sich die Fähre der Insel nähert, wenn man einen Spaziergang entlang des endlosen Strands macht oder am klaren Nachthimmel die Milchstraße sieht.

    Weiterlesen »
    Sommerfeeling in der Innenstadt von Bad Reichenhall
    Berchtesgadener Land

    Sommerfrische in der Alpenstadt Bad Reichenhall

    Rund um Bad Reichenhall gibt‘s verschiedene Möglichkeiten, sich während der heißen Monate abzukühlen. Das wusste schon Sigmund Freud, der regelmäßig seine Sommerfrische dort verbrachte. Erstaunlich ist, dass Hitzegeplagte den oberbayerischen Kurort dafür theoretisch nicht einmal verlassen müssen.

    Weiterlesen »
    Schloss Möhren Zeitreise ins Mittelalter
    Naturpark Altmühltal

    Unterkunftsvielfalt in der Thermenstadt Treuchtlingen

    In der Thermenstadt Treuchtlingen im Naturpark Altmühltal finden Besucher vom traditionellen Schloss bis zum modernen Stadthotel ein vielfältiges Unterkunftsangebot für alle Bedürfnisse. Ob Dome mit transparentem Dach unter dem Sternenhimmel, Tiny House im Grünen, ob Schloss Möhren, stilvolles Stadthotel oder traditionsreicher Gasthof – jede Unterkunft erzählt ihre eigene Geschichte.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

    Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

    Weiterlesen

    PlaySpace Erlebniswelt im Kandima Maldives

    Die PlaySpace Lounge liegt im Herzen des Resorts und vereint den Stil der 80er-Jahre mit modernen Aktivitäten. Das vielfältige Angebot reicht von Bowling und Karaoke über Virtual Reality und Escape Rooms bis hin zu klassischen Arcade-Spielen. Es richtet sich an Familien, Paare, Freundesgruppen und alle, die im Urlaub Bewegung, Spannung und Spaß suchen.

    Weiterlesen

    Drachenstute Long Ma zurück in Toulouse

    Nach ihren Auftritten in Peking und Ottawa kehrt die majestätische Drachenstute Long Ma ab diesen Sommer nach Toulouse zurück. Vom 11. Juli bis zum 4. Januar 2026 ist sie erneut an der Seite des riesigen Minotaurus Asterion in der Halle de La Machine zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen