Im Skyline Park eröffnet das höchste Flugkarussell der Welt

Allgäuflieger im Skyline Park
Der "Allgäuflieger" im Skyline Park ist mit einer Höhe von 150 Meter nur etwas für Schwindelfreie. Bild: © Allgäu Skyline Park

Der Allgäu Skyline Park bei Bad Wörishofen präsentiert in Kürze seine neueste Attraktion, die nichts weniger als einen Weltrekord zu bieten hat. Denn der „Allgäuflieger“ ist das höchste Flugkarussell der Welt. Die Daten des Fahrgeschäfts sind beeindruckend: Insgesamt wurden 400 Tonnen Stahl verbaut, die sich nach Fertigstellung 150 Meter über den Boden erheben. Der Turm des Karussells ist damit höher als etwa die Frauenkirche in München oder der Hotelturm in Augsburg. Es erreicht fast die Höhe des Ulmer Münsters (161 Meter).

Der Allgäuflieger entstand in rund 23 Wochen Bauzeit im Skyline Park. Hergestellt wurde er von der Österreichischen Firma Funtime Handels GmbH. Der Name stammt jedoch nicht vom Hersteller, sondern von den Besuchern und Fans des Freizeitparks. Im März nämlich wurden über 1000 Namensvorschläge gesammelt und darüber abgestimmt. Am Ende war die Wahl eindeutig. Der Vorschlaggeber von „Allgäuflieger“ erhielt zur Belohnung eine Jahreskarte.

Eröffnet wird das neue Fahrgeschäft am 14. August 2020. Dann können sich bis zu 24 Personen auf einen Flug in 100 Metern Höhe begeben. Die Zeit pro Fahr- bzw. Flugrunde beträgt zwischen drei und vier Minuten. Zugelassen ist der Allgäuflieger für Personen ab sechs Jahren. Sechs- bis Achtjährige mit einer Körpergröße bis 120 cm dürfen den Allgäuflieger jedoch nur in Begleitung eines Erwachsenen fahren. Mit dem neuen Highlight wird der größte Freizeitpark Bayerns zugleich auch einer der höchsten. Kaum irgendwo im Unterallgäu dürfte man dann einen vergleichbaren Blick auf das Voralpenland und die Berge genießen können. Außer man setzt sich in ein Flugzeug

Daten zum Allgäuflieger im Überblick:

Hersteller: Funtime Handels GmbH
Verbaute Menge Stahl: ca. 400 Tonnen
Höhe: ca. 150 m
Flughöhe: ca. 100 m
Max. Geschwindigkeit: 50 km/h
Fahrzeit: ca. 4 Minuten
Kapazität: 24 Personen/Fahrt
Altersfreigabe: ab 6 Jahren
(bis 8 Jahre und 1,20 m Körpergröße nur in Begleitung Erwachsener)

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen