Lauschtour zu den Sieben Kapellen im Donautal

Kapelle Wilhelm Huber Emersacker Lauschtour
Auch die Kapelle Wilhelm Huber Emersacker ist Teil der neuen Lauschtour. © Dillinger Land e.V., Heiko Grandel
Sieben hölzerne Kapellen, sieben architektonische Meisterwerke: Eingebettet in die idyllische Landschaft des Schwäbischen Donautals verbindet sie ein 153 Kilometer langer Radrundweg. In der neuen Lauschtour geben die Architekten Einblicke in ihren kreativen Prozess und die Wechselwirkung von Material, Licht und Raum. So taucht die Blaue Kapelle von Wilhelm Huber ihren Innenraum in ein faszinierendes Lichtspiel aus sechs verschiedenen Blautönen. Das Glasmosaik in der Decke ist die einzige Lichtquelle, die den Raum in mystische Ruhe hüllt. Der Architekt selbst erzählt, wie er mit dieser besonderen Gestaltung eine fast meditative Atmosphäre schaffen wollte. Die Wegkapelle bei Kesselostheim, entworfen von Volker Staab, öffnet den Blick sowohl in die weite Landschaft als auch in den Himmel. Staab erklärt, wie er mit gezielten gestalterischen Elementen diese besondere Wirkung erreicht hat. „The Wooden Chapel“von John Pawson in Unterlietzheim reduziert sich auf das Wesentliche. Holzstämme, übereinandergeschichtet, mit einem hineingeschnitzten Kreuz – mehr braucht es nicht, um einen spirituellen Raum der Ruhe zu schaffen. Peter Fassl, Heimatpfleger und Ideengeber des Radwegs, erzählt in der Lauschtour von der verblüffenden Einfachheit dieses Bauwerks, das gerade durch seine Reduktion so viel Tiefe gewinnt.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen