Achtsamkeitstage im Zeichen der vier Elemente in Oberstaufen

Achtsamskeitstage Oberstaufen Juni 2024
Auszeit in den Bergen: Bei den Achtsamskeitstagen in Oberstaufen Allgäu im Juni 2024 kann man endlich Durchatmen. © Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH, Moritz Sonntag

Vom 20. bis 23. Juni 2024 gibt es bei den „BEWUSST SEIN – Achtsamkeitstagen im Zeichen der Elemente“ in Oberstaufen verschiedene Angebote zum Reinschnuppern sowie intensive Sessions rund um Yoga, Meditation und Ayurveda im Mittelpunkt.

Vier Tage und vier Elemente, um zu sich selbst zu finden
Die „Achtsamkeitstage im Zeichen der Elemente“ in Oberstaufen versprechen einen abwechslungsreichen und erholsamen Yoga-Urlaub im Allgäu: Intensive Yoga-Einheiten und entspannende Meditations- und Klangreisen gehören genauso zum vielfältigen Angebot wie kulinarische Entdeckungen aus der Ayurveda-Lehre und kreative Workshops. Eines haben alle Sessions gemeinsam: Die Teilnehmenden sollen dabei ganz bewusst Ruhe und Balance finden, die Körpermitte stärken und den Kopf frei bekommen.
Dafür stehen in 20 Sessions regionale und erfahrene Coaches bereit, die einem die Vielfalt des Yogas zeigen. Teilnehmen kann jeder – auch ohne Vorkenntnisse. Die einzelnen Sessions können kombiniert oder zu einem individuellen Retreat in den Bergen zusammengestellt werden. Der Preis für einen einzelnen Tag beginnt ab 60 Euro, der Preis für alle vier Tage bei 280 Euro. Die Unterkunft ist frei wählbar.

Von Feuer-Meditation bis Floating im Sole-Becken
Die Achtsamkeitstage in Oberstaufen verfolgen einen besonderen Ansatz: Jeder Tag steht unter dem Zeichen eines der vier Elemente – Wasser, Feuer, Erde, Luft. Die jeweiligen Sessions sind entsprechend einfallsreich zum passenden Element gestaltet. So laufen die vier Tage ab:

Tag 1 – Wasser:
Wasser steht für Ausdauer und Erneuerung. Noch vor der Öffnung des Erlebnisbades Aquaria geht es für eine Floating-Einheit in dessen Außen-Sole-Becken. Mit der frischen Bergluft in der Nase und der Morgensonne im Gesicht schwebt man an der Wasseroberfläche und erlebt eine tiefe Entspannung von Körper und Geist. Es folgen Meditations- und Yoga-Einheiten. Der krönende Abschluss des Wasser-Tages ist die Einführung ins Stand-Up-Paddling mit abschließender Tour über den Alpsee, während die Sonne langsam untergeht.

Tag 2 – Feuer:
Feuer steht für Stärke, Mut und Energie. Entsprechend gestaltet sich der Tag. Am Morgen wird zunächst ein Feuer mit Naturmaterialien – Gräser, Moose, Hölzer und Magnesiumsteinen – entzündet. Anschließend stellen die Teilnehmer Ritualkerzen mit persönlich ausgewählten Kräutern her. Weiter geht es unter anderem mit Ayurveda-Basics und einer Feuer-Meditation im Sitzen. Der Tag endet mit einer kraftvollen Hatha-Yoga-Stunde, um das Feuer in einem selbst kennenzulernen.

Tag 3 – Erde:
Erde steht für Kraft und Verwurzelung. So beginnt der Samstag mit einem frisch gekochten Ayurveda-Brunch, bevor beim Yoga die eigenen Wurzeln und die Verbindung zur Erde im Fokus stehen. Später lernt man alles über das Heilgetränk Oxymel und saisonale Kräuter und stellt seinen individuellen Trunk her. Der Tag wird abgerundet durch eine Yoga-Meditation mit klangvoller Begleitung von Klangschale, Monochord, Ocean Drum und Trommel.

Tag 4 – Luft:
Luft steht für Leichtigkeit und Loslassen. Und ist damit der perfekte Abschluss für die Achtsamkeitstage in Oberstaufen. Hier werden Meditation sowie Atem- und Wahrnehmungsübungen im Vordergrund stehen, die man auch mit nach Hause nehmen und in seinem Alltag nutzen kann. Am finalen Luft-Tag werden die Teilnehmenden auf eine Atemreise zu tiefer Entspannung und erhöhtem Energielevel mitgenommen und lernen beim Embodiment gezielt positiven Einfluss auf das Zusammenspiel von Körper und Geist zu nehmen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen