Neuer Wanderführer für den Wasserscheideweg

Wasserscheideweg bei Schillingsfürst
Der Europäische Wasserscheideweg bei Schillingsfürst. Bild: © Romantisches Franken/Florian Trykowski

Ein weiß-blaues Schild symbolisiert die Europäische Wasserscheide und begleitet als Markierungszeichen lückenlos die daran orientierte Wanderstrecke. Das gehört zu den Anforderungen, die eine Route erfüllen muss, wenn sie vom Deutschen Wanderverband das Siegel für einen Qualitätswanderweg verliehen bekommt. Eine gute Markierung allein genügt allerdings nicht, denn auch viele naturnahe Pfade, Ausblicke, schöne Landschaften und Rastplätze werden für diese Auszeichnung gefordert.

Der Wasserscheideweg hat all das zu bieten und ist eine perfekte Gelegenheit, um sich eine echte Auszeit zu gönnen. Die entspannte Wanderung ist nicht besonders schwer, denn die Höhenunterschiede sind im Naturpark Frankenhöhe eher moderat.

Dafür kann man auf abgeschiedenen Wegen Stille und Naturerlebnis erfahren. Immer wieder laden Bänke an besonders schönen Stellen zum Rasten und Verweilen ein. Die Strecke ist ein echter Geheimtipp für alle, die keine Menschenmengen suchen. Hier ist nichts überlaufen. Dazu gehört auch, dass man eine Einkehr vorher planen sollte, denn die Zahl der Gasthäuser am Weg ist begrenzt. Auch darüber informiert der neue Führer. Alle Möglichkeiten zum Einkehren und Übernachten sind passend zur Strecke aufgelistet.

Wanderführer Wasserscheideweg
Für den 97 km langen Wanderweg durch den Naturpark Frankenhöhe ist ein kleiner Wanderführer mit genauen Karten und allen wichtigen Informationen zum Weg erschienen. Bild: © Romantisches Franken/Florian Trykowski

Über die sehenswerten Punkte am Weg, die Streckenlängen der Etappen, zu Abschnitten und Bahnhöfen sowie zu den Zuwegen, die zum Wasserscheideweg führen, gibt es ebenfalls alle Hinweise in der 40 Seiten starken Broschüre. Besonders gut gelungen sind die darin enthaltenen Karten, die den Wegverlauf zeigen. Die Wanderer können sich damit bereits vorab auf die Wanderung vorbereiten.

Wer die gesamte Strecke laufen möchte, bucht am einfachsten die Pauschale zum Wandern ohne Gepäck, die über den Tourismusverband angeboten wird. Das ist bequem und reduziert den Rucksack auf das nötige Tagesgepäck.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen