„Von Null auf König Ludwig Lauf“, so heißt das neue Langlauf-Angebot im Naturpark Ammergauer Alpen (www.ammergauer-alpen.de), das sich an absolute Beginner richtet. In den zweistündigen Workshops, die im Januar immer samstags stattfinden, lernen diese unter Anleitung eines Profis die wichtigsten Grundlagen des klassischen Stils. Wen das Loipenfieber gepackt hat, schnuppert vielleicht sogar Wettkampfluft. Das Versprechen: Wer an den neuen Workshops teilnimmt und selbst etwas trainiert, der ist gut gerüstet, um am ersten Februar-Wochenende beim legendären „König Ludwig Lauf“ die Distanz über zehn Kilometer zu schaffen. Beim größten Volksskilanglaufevent Deutschlands gehen Sportler aus der ganzen Welt auf 10, 21 oder 50 Kilometern im klassischen wie im Skating-Stil in die Loipe. Die Workshops kosten jeweils 25 Euro pro Person (inkl. Leih-Ausrüstung). Tipp für Fortgeschrittene: Die Langlaufcamps mit Tobias Angerer und Trond Nystad powered by König Ludwig Lauf. Anmeldung für beide Kurse auf www.koenig-ludwig-lauf.com.
ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen
Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.