Wer auf dem neuen Sinnesweg in Saulgrub unterwegs ist, hat die Wahl zwischen zwei interaktiven Rätsel-Routen mit Hörspiel-Charakter. Statt eines Detektivkoffers sind die eigenen Sinne und Teamwork gefragt, um die kniffligen Fälle entlang des zwei Kilometer langen Lehrpfads zu lösen. Und das Handy: einfach vorab die Locandy-App (kostenfrei) herunterladen und den QR-Code zur gewünschten Tour am Naturfreundehaus in Saulgrub einscannen. Um den Torfhund aufzuhalten oder zu erfahren, wer denn jetzt der Archäologin die Moorleiche geklaut hat, müssen mit Tast-, Hör- und Geruchssinn zahlreiche Aufgaben gelöst werden, die sich via GPS-Signal immer an den jeweiligen Positionen automatisch öffnen. Und ganz nebenbei erhalten die Spürnasen zahlreiche Infos über die besonderen Landschaften des Naturparks Ammergauer Alpen. Das Handy fungiert dabei sowohl als Quizmaster als auch als Wissensvermittler. Das Besondere: Der Lehrpfad wurde speziell für sehbehinderte und blinde Menschen konzipiert. In der Locandy-App kann „mit Hilfestellung“ ausgewählt werden, um genauere Weg- und Umgebungsbeschreibungen zu erhalten. Auch die App „BFW Smartinfo“ begleitet den Rundgang inklusiv.
Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47
„Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.