Valley Green Up im Naturpark Ammergauer Alpen 2023

Gemeinsam für die Natur beim Valley Green Up
Gemeinsam für die Natur beim Valley Green Up. Von leicht bis alpin: 40 Clean-Up-Routen stehen zur Wahl. Bild: © Naturpark Ammergauer Alpen, SebastianSchulte.com
Beim dritten Valley Green Up im Naturpark Ammergauer Alpen heißt es am 23. September wieder „ZAMM ZAMM’RAMMA, ZAMM’HOITN, ZAMM’HELFEN“. Zur jährlichen Clean-Up-Aktion, die Wandern mit Naturschutz verbindet, werden 250 Teilnehmer erwartet. Bei der Anmeldung auf der Website www.valley-green-up.de wählen die freiwilligen Helfer aus 40 familientauglichen bis alpinen Wandertouren die Route aus, die sie von Unrat befreien möchten. Vor Ort erhalten alle einen Starter-Kit-Beutel mit Bambus-Greifzange, Müllbeutel aus Maisstärke, Wanderkarte, hochwertigem Bandana, Power-Riegel und Naturseifen aus der Manufaktur Wurm. Auch die Naturpark Ranger sind mit von der Partie und helfen bei Fragen gerne weiter. Danach trifft man sich beim gemütlichen Get-Together, zu dem alle Teilnehmer eingeladen sind. Die Initiative des Naturpark Ammergauer Alpen, des König Ludwig Lauf e.V. sowie der Firma Ziener findet übrigens eine Woche nach dem „World Cleanup Day“ statt.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen