Valley Green Up im Naturpark Ammergauer Alpen 2023

Gemeinsam für die Natur beim Valley Green Up
Gemeinsam für die Natur beim Valley Green Up. Von leicht bis alpin: 40 Clean-Up-Routen stehen zur Wahl. Bild: © Naturpark Ammergauer Alpen, SebastianSchulte.com
Beim dritten Valley Green Up im Naturpark Ammergauer Alpen heißt es am 23. September wieder „ZAMM ZAMM’RAMMA, ZAMM’HOITN, ZAMM’HELFEN“. Zur jährlichen Clean-Up-Aktion, die Wandern mit Naturschutz verbindet, werden 250 Teilnehmer erwartet. Bei der Anmeldung auf der Website www.valley-green-up.de wählen die freiwilligen Helfer aus 40 familientauglichen bis alpinen Wandertouren die Route aus, die sie von Unrat befreien möchten. Vor Ort erhalten alle einen Starter-Kit-Beutel mit Bambus-Greifzange, Müllbeutel aus Maisstärke, Wanderkarte, hochwertigem Bandana, Power-Riegel und Naturseifen aus der Manufaktur Wurm. Auch die Naturpark Ranger sind mit von der Partie und helfen bei Fragen gerne weiter. Danach trifft man sich beim gemütlichen Get-Together, zu dem alle Teilnehmer eingeladen sind. Die Initiative des Naturpark Ammergauer Alpen, des König Ludwig Lauf e.V. sowie der Firma Ziener findet übrigens eine Woche nach dem „World Cleanup Day“ statt.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Categories

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Autograph Collection eröffnet Dorothea Hotel in Budapest

    Autograph Collection hat das Fünf-Sterne-Hotel Dorothea Hotel im Herzen Budapests eröffnet. Das Hotel liegt im Zentrum Budapests und wurde nach Maria Dorothea, Erzherzogin von Württemberg, einer einflussreichen Persönlichkeit des öffentlichen Lebens um 1800, benannt.

    Weiterlesen

    Miles & More-Meilen für Lose einlösen

    Miles & More erweitert sein Angebot um eine Soziallotterie im Rahmen einer Kooperation mit Onestly. Mit jedem Los können nicht nur Traumpreise gewonnen, sondern auch gemeinnützige Projekte unterstützt werden.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen