Bergsportler Philipp Reiter neuer Markenbotschafter von Bad Reichenhall

Bad Reichenhall Markenbotschafter Philipp Reiter
Bad Reichenhalls neuer Markenbotschafter Philipp Reiter auf dem Predigtstuhl bei einem seiner Wanderausflüge durch die oberbayerische Bergsportregion. Bild: © Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing
Skibergsteiger und Trailrunner Philipp Reiter ist neuer Markenbotschafter von Bad Reichenhall. Ab sofort wird der 30-Jährige die Alpenstadt als Testimonial repräsentieren und ihr Bild als Bergsportregion schärfen. Bereits im Alter von zehn begann der Oberbayer mit dem Tourengehen und trat 2006 erstmals bei einem Rennen (Götschenfuchs in Bischofswiesen) an. Es folgten zahlreiche internationale Wettbewerbe wie der Transalpine Run (Sieg 2012), Zugspitz Ultra (Sieg 2013), der Speed-Rekord an der Watzmann-Ostwand, mehrere Deutsche Meisterschaftstitel im Skibergsteigen sowie die Weltcup- und WM-Teilnahme. Auch wenn anfangs eher unfreiwillig, wurde der gebürtige Münchner schon von Kindesbeinen an durch die Eltern zum Alpinsport motiviert. Und wusste den Umzug 1995 nach Bad Reichenhall, Heimatstadt des Vaters, schnell zu schätzen: Gipfelglück statt Computerspiele lautete fortan die Devise der sportlichen Familie. Heute schwärmt Philipp Reiter: „Ich liebe meine Region, weil sie so vielfältig ist – egal ob grandiose Bergtouren im Nationalpark Berchtesgaden, Abkühlung in den kristallklaren Seen, Powder-Skitouren im Winter, Rodelspaß mit der ganzen Familie, fetzige Rennradtouren oder Entspannung in unserer Therme.“
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen