SALOMON Alpenstadt City & Trail 2024

SALOMON Alpenstadt City&Trail Bad Reichenhall
Ein Event – drei Läufe: Der „SALOMON Alpenstadt City & Trail“ lockt Bad Reichenhalls sportliche Einwohner und Besucher jeweils im Mai auf die Straßen sowie den Hausberg der oberbayerischen Kurmetropole. Bild: © Tim Janßen/RupertusThermen-Lauf
Am Samstag, 18. Mai 2024 freut sich Bad Reichenhall erneut auf die Teilnehmer des „SALOMON Alpenstadt City & Trail“, der drei Sportveranstaltungen zu einem hochkarätigen Laufevent verbindet. Dabei beginnt der anspruchsvolle Hochstaufen-Trailrun mit knapp 19 Kilometern Länge, 1.350 Höhenmetern sowie selbstverständlich Markenbotschafter und Transalpine-Run-Sieger Philipp Reiter bereits um 10 Uhr. Seit 2023 zählt der Wettbewerb zur SALOMON Golden Trail National Series und steht so in einer Reihe mit dem Zugspitz Ultratrail oder dem Zermatt Marathon. 2024 neu ist der fünfeinhalb Kilometer lange „Klosterhof-Trail“ – für alle, die das Trailrunning erstmal im flacheren Gelände testen wollen. Weitaus entspannter geht’s dann um 17.30 Uhr beim Lauf durch die Fußgängerzone weiter: Die Kategorien unterteilen sich in zehn bzw. fünfeinhalb Kilometer sowie zwei unterschiedlich lange Kinderläufe. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm ergänzt das Aktiv-Happening. Einen Vorgeschmack gibt’s beim Trail Running Film Festival im kultigen Park-Kino am 22./23. April 2024. Infos, Film und Anmeldung unter www.cityundtrail.de.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Stuttgarter Lieblingsviertel im Westen der Stadt

    Nach den Lieblingsvierteln im Zentrum und Süden rückt die Stuttgart-Marketing GmbH nun den Stuttgarter Westen in den Fokus. „Go West“ verbindet Highlights und Geheimtipps „von Feuersee bis Kräherwald“ mit Ausflügen ins Grüne zu „Solitude und Wildpark“.

    Weiterlesen

    Nova Gorica und Gorizia gemeinsam Kulturhauptstadt 2025

    Im Jahr 2025 teilen sich die slowenische Stadt Nova Gorica und die italienische Stadt Gorizia erstmals den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt. Diese grenzüberschreitende Kooperation symbolisiert das vereinte kulturelle Erbe und die enge Verbindung zwischen den beiden Städten.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen