StadtLesen 2024 in Bad Reichenhall

StadtLesen in Bad Reichenhalls Fußgängerzone
Großen und kleinen Gästen stehen rund 3.000 Bücher und zahllose Sitzgelegenheiten beim StadtLesen unter freiem Himmel in Bad Reichenhalls Fußgängerzone zur Verfügung. Bild: © Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing
Bad Reichenhall ist auch 2024 wieder eine von 25 StadtLesen-Städten in Deutschland und Österreich. Von 2. bis 5. Mai verwandelt sich die gesamte Fußgängerzone der oberbayerischen Alpenmetropole jeweils von 9 Uhr morgens bis zum Einbruch der Dunkelheit in eine riesige Open-Air-Bibliothek. Dabei haben große und kleine Leseratten sowie solche, die es werden wollen, die freie Wahl aus gut 3.000 Büchern, darunter Belletristik, Biographien und Fachliteratur ebenso wie Bildbände und Kinderbücher. Außerdem stehen verteilt über das gesamte Zentrum zahllose Sitz- und Liegegelegenheiten in Form von Bodenkissen, Stühlen, Bänken oder Hängematten zum Lümmeln sowie Losschmökern bereit – Decken bzw. Sonnenschirme inklusive. Regionale Autoren präsentieren sich darüber hinaus auf der Reader’s Corner. Gespannt sein darf man auch auf das so genannte „Bibliophile Highlight“, wenn ein namhafter Literat traditionell das StadtLesen-Event eröffnet. Der Eintritt ist frei. Infos und Programm unter www.stadtlesen.com.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen