Chiemgau Alm Festival findet 2022 wieder statt

Chiemgau Alm Festival 2022
Beim Chiemgau Alm Festival 2022 können sich die Besucher nach zwei Jahren Pause wieder auf zahlreiche traditionelle Musikkapellen freuen. Bild: © Chiemgau Tourismus e.V.

Nach zwei Jahren Pause sind die Chiemgauer Berge wieder die Kulisse für eine besondere Konzertreihe: das Chiemgau Alm Festival. Es beginnt am Samstag, 25. Juni, mit dem Eröffnungskonzert „Klingende Hochplatte“ im Almgebiet der Hochplatte. Auf das Konzert der Marktkapelle Grassau folgt ein geselliges Musikantentreffen. Zwei Wochen lang können Gäste anschließend Volksmusik, Klassik und Jazz und erstmals sogar ein musikalisches Schauspiel – „Mozart auf da Oim“ – auf beliebten Almen genießen. Die auf einer Anhöhe liegende „Streichenkirche“ in Schleching bietet die Bühne für ein Klarinettenquartett, die Priener Hütte für die bekannten Grassauer Blechbläser. Traditionelle „Oim Musi“ und „Hoagascht“ sind etwa auf der Hefteralm in Grassau, im Forsthaus Adlgass in Inzell und auf der Schwarzachenalm bei Ruhpolding zu hören. Viele Konzerte lassen sich mit einer Wanderung verbinden. Neben dem traditionellen Abschluss der Konzertreihe, einer Bergmesse auf dem Hochgern am Sonntag, 10. Juli, gibt es am selben Tag zwei Ausflüge in die Moderne mit Jazz, Blues und Rock.

Bei jedem Konzert werden Festivalmarkerl à fünf Euro zum freiwilligen Kauf angeboten. Eintritt kostet nur das Konzert am 29. Juni in der Streichenkirche (15 Euro). Weitere Informationen unter www.chiemsee-chiemgau.info/alm-festival.

Programm- und Terminübersicht:
Samstag, 25. Juni, 15 Uhr
Eröffnungskonzert „Klingende Hochplatte“
Rachlhang, Grassauer Almen
Marktkapelle Grassau
ab 17 Uhr Musikantentreffen Rachlalm

Sonntag, 26. Juni, 11 Uhr
Almtanz
D’Räsedenz & Trachtenverein Unterwössen
Rechlbergalm beim Hubert, Oberwössen

Mittwoch, 29. Juni, 19:30 Uhr
„Variable Klangfarben“
Klarinettenquartett Clarinetti Noricum
Streichenkirche, Schleching
Eintritt 15 Euro

Donnerstag, 30. Juni, 19 Uhr
Hoagascht „Guade Freind“
6-Egg-Musi & Heine Albrecht
Klostergasthof Maria Eck, Siegsdorf

Freitag, 1, Juli, 18 Uhr
Hoagascht „Wohl auf der Alm…“
Versch. Ensembles
Schwarzachenalm, Ruhpolding

Freitag, 1. Juli, 18 Uhr
„Mozart auf der Oim“ – Musikalisches Schauspiel
Wolfgang Diem, Sebastian Krause, Johannes Weber
Hindenburghütte, Reit im Winkl

Samstag, 2. Juli, 17 Uhr
Bergkonzert
Grassauer Blechbläser Ensemble
Priener Hütte, Sachrang

Dienstag, 5. Juli, 19 Uhr
„Gschmeidig aufgspuit“
Oim Musi
Hefteralm, Grassau

Samstag, 9. Juli, 18 Uhr
„Oimerisch aufgspuit“
Versch. Ensembles
Forsthaus Adlgass, Inzell

Sonntag, 10. Juli, 11 Uhr
Bergmesse am Hochgern
Musikkapelle Marquartstein & Alphornbläser
Diensthütte Kaltenbrunn

Sonntag, 10, Juli, 14 Uhr
„Oim Blues“
Tschekey & The Blues Kings
Gaststätte Hochfellnblick

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen