Chiemgau Alm Festival findet 2022 wieder statt

Chiemgau Alm Festival 2022
Beim Chiemgau Alm Festival 2022 können sich die Besucher nach zwei Jahren Pause wieder auf zahlreiche traditionelle Musikkapellen freuen. Bild: © Chiemgau Tourismus e.V.

Nach zwei Jahren Pause sind die Chiemgauer Berge wieder die Kulisse für eine besondere Konzertreihe: das Chiemgau Alm Festival. Es beginnt am Samstag, 25. Juni, mit dem Eröffnungskonzert „Klingende Hochplatte“ im Almgebiet der Hochplatte. Auf das Konzert der Marktkapelle Grassau folgt ein geselliges Musikantentreffen. Zwei Wochen lang können Gäste anschließend Volksmusik, Klassik und Jazz und erstmals sogar ein musikalisches Schauspiel – „Mozart auf da Oim“ – auf beliebten Almen genießen. Die auf einer Anhöhe liegende „Streichenkirche“ in Schleching bietet die Bühne für ein Klarinettenquartett, die Priener Hütte für die bekannten Grassauer Blechbläser. Traditionelle „Oim Musi“ und „Hoagascht“ sind etwa auf der Hefteralm in Grassau, im Forsthaus Adlgass in Inzell und auf der Schwarzachenalm bei Ruhpolding zu hören. Viele Konzerte lassen sich mit einer Wanderung verbinden. Neben dem traditionellen Abschluss der Konzertreihe, einer Bergmesse auf dem Hochgern am Sonntag, 10. Juli, gibt es am selben Tag zwei Ausflüge in die Moderne mit Jazz, Blues und Rock.

Bei jedem Konzert werden Festivalmarkerl à fünf Euro zum freiwilligen Kauf angeboten. Eintritt kostet nur das Konzert am 29. Juni in der Streichenkirche (15 Euro). Weitere Informationen unter www.chiemsee-chiemgau.info/alm-festival.

Programm- und Terminübersicht:
Samstag, 25. Juni, 15 Uhr
Eröffnungskonzert „Klingende Hochplatte“
Rachlhang, Grassauer Almen
Marktkapelle Grassau
ab 17 Uhr Musikantentreffen Rachlalm

Sonntag, 26. Juni, 11 Uhr
Almtanz
D’Räsedenz & Trachtenverein Unterwössen
Rechlbergalm beim Hubert, Oberwössen

Mittwoch, 29. Juni, 19:30 Uhr
„Variable Klangfarben“
Klarinettenquartett Clarinetti Noricum
Streichenkirche, Schleching
Eintritt 15 Euro

Donnerstag, 30. Juni, 19 Uhr
Hoagascht „Guade Freind“
6-Egg-Musi & Heine Albrecht
Klostergasthof Maria Eck, Siegsdorf

Freitag, 1, Juli, 18 Uhr
Hoagascht „Wohl auf der Alm…“
Versch. Ensembles
Schwarzachenalm, Ruhpolding

Freitag, 1. Juli, 18 Uhr
„Mozart auf der Oim“ – Musikalisches Schauspiel
Wolfgang Diem, Sebastian Krause, Johannes Weber
Hindenburghütte, Reit im Winkl

Samstag, 2. Juli, 17 Uhr
Bergkonzert
Grassauer Blechbläser Ensemble
Priener Hütte, Sachrang

Dienstag, 5. Juli, 19 Uhr
„Gschmeidig aufgspuit“
Oim Musi
Hefteralm, Grassau

Samstag, 9. Juli, 18 Uhr
„Oimerisch aufgspuit“
Versch. Ensembles
Forsthaus Adlgass, Inzell

Sonntag, 10. Juli, 11 Uhr
Bergmesse am Hochgern
Musikkapelle Marquartstein & Alphornbläser
Diensthütte Kaltenbrunn

Sonntag, 10, Juli, 14 Uhr
„Oim Blues“
Tschekey & The Blues Kings
Gaststätte Hochfellnblick

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen