Programm des Chiemgauer Radlfrühling 2023

Chiemgauer Radlfrühling 2023
Beim Chiemgauer Radlfrühling 2023 gilt es wieder viele schöne Strecken und malerische Ausblicke zu entdecken. Bild: © Chiemgau Tourismus e.V.

Genussvoll durch den Chiemgau radeln: Das aktuelle Programm des Chiemgauer Radlfrühling macht dies gleich doppelt möglich. Da sind einerseits schöne Strecken und malerische Ausblicke – also viel landschaftlicher Genuss. Und andererseits ist jede Tour im Mai und Juni mit einer kleinen kulinarischen Kostprobe garniert. Deshalb sind als Ziele regionale Produzenten, Brauereien, Gasthäuser und Almen anvisiert. „Vom Korn zum Curry“ führt etwa eine der Touren, eine andere in die „Kinderstube der Forellen“ oder direkt an den Herd, wo frischer Kaiserschmarrn entsteht. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung ist bis einen Tag vor dem Termin in der Touristinfo erforderlich. Ein verkehrssicheres Fahrrad und Helm sind Pflicht.

Alle Termine im Überblick:
Jetzt wird’s zünftig
Mit der Jodel-Weltmeisterin auf Brauereitour
Seebruck, 28 Kilometer
Donnerstag, 18. Mai, 1., 15. und 29. Juni

Vom Korn zum Curry
Mit dem Radl zum Biohof
Trostberg, 12-15 Kilometer
Freitag, 12. und 26. Mai, 9. und 23. Juni

Scarlets Schmankerl
Besuch auf der Dandlalm
Ruhpolding, 32 Kilometer
Montag, 15. und 22. Mai, 5. und 19. Juni

Unterwegs mit „Bellicus“
Die Römerregion Chiemsee auf dem Radl vorgestellt
Grabenstätt, 15 Kilometer
Sonntag, 14. und 28. Mai, 11. und 25. Juni

Zu Besuch bei der Biene
Durch die bienenfreundlichste Gemeinde Oberbayerns
Grassau, 19 Kilometer
Freitag, 5. und 19. Mai, 2. und 16. Juni

Kurs halten Richtung Kaiserschmarrn
Am Ende winkt Hochgenuss
Inzell, 17 Kilometer
Donnerstag, 11. und 25. Mai, 8. und 22. Juni

Fridolfinger Genuss-Radltour
Den Produzenten über die Schulter geschaut
Fridolfing, 20 Kilometer
Mittwoch, 10. und 24. Mai, 7. und 21. Juni

Forelle Radlerin-Art
Mit dem Radl zur Kinderstube der Forellen
Reit im Winkl, 30 Kilometer
Mittwoch, 17. und 31. Mai, 14. und 28. Juni

Alltag auf der Alm
Kühe kennenlernen & kleiner Hoagart
Unterwössen, 16 Kilometer
Dienstag, 16. und 30. Mai, 13. und 27. Juni

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen