Rottenbucher Festsommer 2025

Freywis-Orgel in der Rottenbuch Pfarrkirche
Erklingt beim „Rottenbucher Festsommer 2025“: Die Freywis-Orgel in der Pfarrkirche Mariä Geburt. © Elisabeth Welz
Klassik in ihrer feierlichsten Form: Das erleben Gäste zwischen Juni und September beim „Rottenbucher Festsommer 2025“ sowie beim „14. Internationalen Orgelsommer 2025“ in Weilheim. Beide Veranstaltungen sorgen für einzigartige Hörerlebnisse, punkten mit internationalen wie regionalen Top-Musiker:innen und haben eines gemeinsam: Die Orgel. „Die Königin der Instrumente“ erklingt zwischen 21. Juni und 13. September immer samstags in der Weilheimer Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt (Eintritt auf Spendenbasis). Dann strömen aus ihren rund 3000 Pfeifen Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Antonio Vivaldi ins Kirchenschiff. Künstler:innen aus aller Welt entführen noch bis Ende September in das Reich bewegender Musikmomente, wenn sie in der Rottenbucher Pfarrkirche Mariä Geburt an der Freywis-Orgel Platz nehmen. Sie wurde 1747 von Balthasar Freywis erbaut, erst kürzlich aufwändig restauriert und gilt als eine der bedeutendsten Barockorgeln in Süddeutschland. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Besonderer Tipp: Klassik, Tanz, Jazz und Techno – so abwechslungsreich wie das Programm des „polliphonic25“-Festivals ist, so vielfältig sind auch die internationalen Künstler:innen und die Locations. Vom Bibliotheksaal über den Biergarten bis hin zur Open-Air-Kunsthalle „Stoa169“, von 18. bis 20. Juli präsentiert das Festival unerwartete Klangräume im Pfaffenwinkel.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Spitzenköche laden zum „Skifahren mit Genuss“ in Alta Badia

    Unter dem Motto „Skifahren mit Genuss“ verbindet die Südtiroler Region Alta BAdia von 4. Dezember 2025 bis 7. April 2026 Wintersport mit Spitzengastronomie. Den Auftakt der Programmreihe macht die „Gourmet Skisafari“ am 14. Dezember: Auf ausgewählten Hütten servieren Gourmetköche exklusive Gerichte, die eigens für den Einkehrschwung kreiert wurden.

    Weiterlesen

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen