Rottenbucher Festsommer 2025

Freywis-Orgel in der Rottenbuch Pfarrkirche
Erklingt beim „Rottenbucher Festsommer 2025“: Die Freywis-Orgel in der Pfarrkirche Mariä Geburt. © Elisabeth Welz
Klassik in ihrer feierlichsten Form: Das erleben Gäste zwischen Juni und September beim „Rottenbucher Festsommer 2025“ sowie beim „14. Internationalen Orgelsommer 2025“ in Weilheim. Beide Veranstaltungen sorgen für einzigartige Hörerlebnisse, punkten mit internationalen wie regionalen Top-Musiker:innen und haben eines gemeinsam: Die Orgel. „Die Königin der Instrumente“ erklingt zwischen 21. Juni und 13. September immer samstags in der Weilheimer Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt (Eintritt auf Spendenbasis). Dann strömen aus ihren rund 3000 Pfeifen Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Antonio Vivaldi ins Kirchenschiff. Künstler:innen aus aller Welt entführen noch bis Ende September in das Reich bewegender Musikmomente, wenn sie in der Rottenbucher Pfarrkirche Mariä Geburt an der Freywis-Orgel Platz nehmen. Sie wurde 1747 von Balthasar Freywis erbaut, erst kürzlich aufwändig restauriert und gilt als eine der bedeutendsten Barockorgeln in Süddeutschland. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Besonderer Tipp: Klassik, Tanz, Jazz und Techno – so abwechslungsreich wie das Programm des „polliphonic25“-Festivals ist, so vielfältig sind auch die internationalen Künstler:innen und die Locations. Vom Bibliotheksaal über den Biergarten bis hin zur Open-Air-Kunsthalle „Stoa169“, von 18. bis 20. Juli präsentiert das Festival unerwartete Klangräume im Pfaffenwinkel.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    PADI AWARE Week 2025 im Avani+ Fares Maldives

    Das Avani+ Fares Maldives veranstaltet von 12. bis 21. September 2025 gemeinsam mit der Professional Association of Diving Instructors (PADI) die achte PADI AWARE Week. Meeresliebhaber aus aller Welt treffen sich zu einer Woche voller Aktivitäten zum Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner.

    Weiterlesen

    Riesengebirgsbahn kehrt nach Karpacz zurück

    Nach 25 Jahren Stillstand fährt erstmals wieder eine Bahn in den traditionsreichen Ferienort Karpacz (Krummhübel). Die Stadt am Fuße der Śnieżka (Schneekoppe) war einst Endpunkt einer der reizvollsten Gebirgsbahnen Polens.

    Weiterlesen

    Erlebniswelt auf dem höchsten Gebäude der Europäischen Union

    Die Erlebnismarke Magnicity hat ab Etage 46 des Varso Towers mit Hilfe von interaktiven Stationen und Augmented-Reality-Anwendungen ein virtuelles Stadtpanorama geschaffen. Die 1.400 Quadratmeter große Erlebnisfläche inszeniert die Stadt mit multimedialen Erzählungen, historischen Perspektiven und künstlerisch gestalteten Begegnungszonen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen