Schauspieler Axel Prahl beim Ahrenshooper Jazzfest 2024

Axel Prahl und Das Inselorchester Ahrenshooper Jazzfest 2024
Schauspieler und Musiker Axel Prahl & Das Inselorchester werden beim Ahrenshooper Jazzfest 2024 zu sehen und hören sein. Bild: © Tine Acke

Mit dem Schauspieler und Musiker Axel Prahl & Das Inselorchester als Topact startet am 13. Juni das 23. Ahrenshooper Jazzfest. Vier Tage lang ist das Ostseebad wieder Anziehungspunkt für Tausende Besucher, die in herrlicher Umgebung gute Musik genießen möchten, wie Andrea Krüger von der Kurverwaltung des Ostseebades sagte. Neben Prahl und seiner Band werden in diesem Jahr The Jakob Manz Project, Hania Rania und der Ahrenshooper Social Club erwartet. In den vergangenen Jahren lockte das Ereignis jeweils rund 3.000 Besucher an.

Das Jazzfest hat sich laut Krüger in den vergangenen Jahren zu einem der größten Feste seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. „Das Spezielle ist, dass der ganze Ort mitgenommen wird“, berichtete sie. Die rund 15 verschiedenen Spielstätten wie Restaurants und Galerien würden miteinbezogen. Zudem gebe es sogenannte Walk-Acts, bei der die Künstler durch den Ort ziehen und Gäste und Bewohner mitreißen. „Das hängt natürlich vom Wetter ab, aber schlechte Stimmung gab es noch nie.“ Viele Gäste kämen immer wieder. Das Fest habe sich auch als Reisegrund etabliert, wie sich aus den zahlreichen Anfragen ablesen lasse. Zudem kämen nicht nur die Freunde des Jazz auf ihre Kosten, bei den Stilrichtungen gebe es keine Grenzen, betonte Krüger.

Axel Prahl, bestens bekannt als TV-Kommissar Frank Thiel aus dem Münsteraner „Tatort“, werde von seinem Inselorchester begleitet. Dies ist laut Krüger eine handverlesene Truppe von neun Musikern, die in der deutschen Rock-, Jazz- und Klassikszene klangvolle Namen tragen. Prahl erfreut nach Ansicht der Kritiker sein Publikum mit Musik, die aus seiner Feder stammt und dem eigenen Erleben entspricht.

The Jakob Manz Project gehört den Angaben zufolge zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz. Die Musik der Band ist von Jazz Rock und Funk inspiriert und wird durch die vier Künstlerpersönlichkeiten mit Einflüssen aus Soul, Pop, Weltmusik oder Hip-Hop angereichert. Hania Rani werde in Ahrenshoop ihr neues Album „Ghosts“ präsentieren. Sie wechsele als Komponistin, Sängerin, Songwriterin und Produzentin leichtfüßig zwischen musikalischen Welten.

Den Abschluss bildet das Konzert „Ahrenshooper Social Club meets Classic“. Der „Ahrenshooper Social Club“ war vor rund 20 Jahren vom Pianisten und Komponisten Lutz Gerlach in Anlehnung an den bekannten Kinofilm „Buena Vista Social Club“ und die berühmten kubanischen Musiker gegründet worden. Gerlach, der in Ahrenshoop wohnt, spielt jedes Jahr mit anderen Musikern zusammen. Diese suche er sich aus den Künstlern des aktuellen Jazzfestes heraus und nach ein, zwei Proben gehe es dann auf die Bühne. „Das ist immer eine spannende Geschichte“, betonte Krüger.

Der rund 650-Einwohner-Ort Ahrenshoop liegt auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Er ist vor allem durch seine Ende des 19. Jahrhunderts gegründete Künstlerkolonie bekannt. Zahlreiche, auch international bekannte Künstler haben sich dort zumindest zeitweise niedergelassen. Sie ließen sich dort durch die Landschaft und die besonderen Lichtverhältnisse inspirieren. Ihre Spuren sind noch überall im Ort zu sehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen