„Kunstwalk“ durch Schwerin zu 18 zeitgenössischen Kunstwerken

Fotomotiv Brunnen Herrn Pastor sien Kauh Schwerin
Ein beliebtes Fotomotiv ist der Brunnen „Herrn Pastor sien Kauh". Bild: © Matthias Derhake

Mit dem so genannten „Kunstwalk“ bietet sich Kunstinteressierten in Schwerin ein neuer Stadtspaziergang an. Auf eigene Faust erkunden Teilnehmer auf der rund vier Kilometer langen Tour insgesamt 18 zeitgenössische Kunstwerke im öffentlichen Raum, darunter das Denkmal von Heinrich dem Löwen, der Brunnen „Herrn Pastor sien Kauh“ sowie die Bronzeskulptur „Schirmkinder“ des Künstlers Stephan Horota von 1973. Vor Ort erhalten Besucher Hintergrundinformationen zu den Werken und Empfehlungen für das schönste Fotomotiv. Die Navigation zu den einzelnen Spots erfolgt per Smartphone. Der „Kunstwalk“ ist Teil der neuen Restart-Kampagne „Schwerin kann #stadtfinden“, die entwickelt wurde, um Kunst, Genuss, Handel und das städtische Leben wieder in den Vordergrund zu rücken.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern.

    Aus unserem Mecklenburg-Vorpommern Reisemagazin

    Wohnmobilstellplatz im Resort Fleesensee
    Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen und Camping in Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen in Verbindung mit Camping steht in Mecklenburg-Vorpommern hoch im Kurs. Mit den meisten Stellplätzen – 56 an der Zahl – wartet das Golfresort Fleesensee auf. Zur Verfügung stehen dort Strom und Wasser ebenso wie sanitäre Anlagen und eine E-Ladestation mit vier Ladepunkten.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Paola Navone designt COMO Metropolitan Bangkok

    Die Neugestaltung des COMO Metropolitan Bangkok, einschließlich aller 137 Zimmer und Suiten, übernahm die italienische Designerin Paola Navone. Es ist ihr zweites Projekt in Thailand für COMO Hotels and Resorts und ergänzt das Inselresort COMO Point Yamu auf Phuket. Navone verbindet ein feines Gespür für den Ort mit zeitgemäßem Design, ohne auf kulturelle Klischees zurückzugreifen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen