Post- und Telegrafenamt in Anklam zum Hotel umgestaltet

Anklamer Hof Junior Suite
Junior Suite im Anklamer Hof. Bild: Hotel Anklamer Hof

Seit Sommer 2020 empfängt ein neues Hotel Besucher in der Peenestadt Anklam. Das ehemalige Post- und Telegrafenamt aus dem 19. Jahrhundert wurde zum Anklamer Hof umgestaltet. Dort, wo einst Briefe in die Welt geschickt und fleißig telegrafiert wurde, befindet sich jetzt ein Hotel mit 73 Zimmern und Suiten. Die Schalterhalle des historischen Post- und Telegrafenamtes erstrahlt nach aufwendiger Sanierung wie zur feierlichen Eröffnung 1878. Ein hauseigener Spa-Bereich mit Schwimmbad und Saunen wird im November dieses Jahres fertiggestellt. Mit der Fertigstellung des historischen Postamtes im Sommer 2021 steht Gästen mit „OTTO´s Café“, der „Postmeisterei“, der „Amtsstube“, dem „Poststübchen“ sowie dem „Hansekeller“ eine breite Auswahl an gastronomischen Angeboten offen. Bis dahin serviert die Gaststätte „Am Steintor“ in unmittelbarer Nähe des Anklamer Hofes Frühstück und weitere Leckerbissen. Das Hotel bietet darüber hinaus Raum für Tagungen und weitere Veranstaltungen.

Anklam ist unter anderem für Naturliebhaber ein guter Ausganspunkt für Entdeckungen im Naturpark Flusslandschaft Peenetal. Zudem ist es von hier aus nur ein Katzensprung zur Insel Usedom.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern.

    Aus unserem Mecklenburg-Vorpommern Reisemagazin

    Wohnmobilstellplatz im Resort Fleesensee
    Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen und Camping in Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen in Verbindung mit Camping steht in Mecklenburg-Vorpommern hoch im Kurs. Mit den meisten Stellplätzen – 56 an der Zahl – wartet das Golfresort Fleesensee auf. Zur Verfügung stehen dort Strom und Wasser ebenso wie sanitäre Anlagen und eine E-Ladestation mit vier Ladepunkten.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    voco-Hotel in Kattowitz eröffnet

    Direkt im Herzen der oberschlesischen Metropole Katowice (Kattowitz) eröffnete unlängst das landesweit erste voco-Hotel. Das neue Vier-Sterne-Angebot der IGH Hotels & Resorts entstand im einstigen „Hotel Katowice“. Der Investor Polski Holding Hotelowy (PHH) ließ das 1965 im sozialistischen Stil errichtete Bauwerk für umgerechnet rund 33 Millionen Euro modernisieren.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen