Post- und Telegrafenamt in Anklam zum Hotel umgestaltet

Anklamer Hof Junior Suite
Junior Suite im Anklamer Hof. Bild: Hotel Anklamer Hof

Seit Sommer 2020 empfängt ein neues Hotel Besucher in der Peenestadt Anklam. Das ehemalige Post- und Telegrafenamt aus dem 19. Jahrhundert wurde zum Anklamer Hof umgestaltet. Dort, wo einst Briefe in die Welt geschickt und fleißig telegrafiert wurde, befindet sich jetzt ein Hotel mit 73 Zimmern und Suiten. Die Schalterhalle des historischen Post- und Telegrafenamtes erstrahlt nach aufwendiger Sanierung wie zur feierlichen Eröffnung 1878. Ein hauseigener Spa-Bereich mit Schwimmbad und Saunen wird im November dieses Jahres fertiggestellt. Mit der Fertigstellung des historischen Postamtes im Sommer 2021 steht Gästen mit „OTTO´s Café“, der „Postmeisterei“, der „Amtsstube“, dem „Poststübchen“ sowie dem „Hansekeller“ eine breite Auswahl an gastronomischen Angeboten offen. Bis dahin serviert die Gaststätte „Am Steintor“ in unmittelbarer Nähe des Anklamer Hofes Frühstück und weitere Leckerbissen. Das Hotel bietet darüber hinaus Raum für Tagungen und weitere Veranstaltungen.

Anklam ist unter anderem für Naturliebhaber ein guter Ausganspunkt für Entdeckungen im Naturpark Flusslandschaft Peenetal. Zudem ist es von hier aus nur ein Katzensprung zur Insel Usedom.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern.

    Aus unserem Mecklenburg-Vorpommern Reisemagazin

    Wohnmobilstellplatz im Resort Fleesensee
    Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen und Camping in Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen in Verbindung mit Camping steht in Mecklenburg-Vorpommern hoch im Kurs. Mit den meisten Stellplätzen – 56 an der Zahl – wartet das Golfresort Fleesensee auf. Zur Verfügung stehen dort Strom und Wasser ebenso wie sanitäre Anlagen und eine E-Ladestation mit vier Ladepunkten.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen