Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund
Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund. Bild: TMV/Tiemann

Neue Erlebnispfade im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl eröffnet

Am Nationalpark-Zentrum Königsstuhl auf der Insel Rügen stehen Besuchern mit den Erlebnispfaden „Wald“ und „Kreide“ ab sofort zwei neue Informationsangebote zur Verfügung. Diese machen die UNESCO-Weltnaturerbe-Buchen sowie die Kreideküste im Nationalpark Jasmund spielerisch erlebbar und rücken deren Schutzwürdigkeit in den Mittelpunkt. Auf dem Erlebnispfad „Wald“, der zwischen Hagen südlich von Lohme und dem Nationalpark-Zentrum verläuft, können sich Interessierte an fünf Stationen beispielsweise über das Alte Torfmoor, den Buchenhallenwald und den Herthasee informieren. Der Erlebnispfad „Kreide“ führt von Sassnitz aus zum Königsstuhl und vermittelt an insgesamt acht Stationen Wissenswertes zum Lebensraum Kreideküste sowie zum Schutzstatus von Meer und Wald. Das knapp 100.000 Euro teure Projekt wurde mit rund 70.000 Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes sowie mit etwa 24.000 Euro vom Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Categories

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Rügen

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Rügen.

    Aus unserem Rügen Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Baustart der „Festen Fehmarnbeltquerung“

    Bereits ab Ende 2029 sollen Züge in nur zweieinhalb Stunden von Kopenhagen durch den Fehmarnbelttunnel über Lübeck bis nach Hamburg rollen. Die entstehende Schienenanbindung ist das entscheidende Verbindungsstück zwischen dem Belt-Tunnel, der Lolland in Dänemark mit der Insel Fehmarn verbindet und dem Festland in Schleswig-Holstein.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen