Auf dem Weg den Schweriner Zoo zu einem Artenschutz-Zoo weiterzuentwickeln, soll bis Ostern 2021 eine neue Anlage für vom Aussterben bedrohte Tierarten entstehen – das so genannte Rote-Liste-Zentrum. Dieses wird unmittelbar hinter dem Eingangsbereich errichtet und fortan beispielsweise asiatische Löwen und Gelbrückenducker beheimaten. In dem rund 700 Quadratmeter großen Gebäude können Besucher einen Blick in die Außengehege der gefährdeten Tierarten werfen und sich umfangreich über das Thema Artenschutz informieren. Das Rote-Liste-Zentrum wird fachlich vom Bundesamt für Naturschutz betreut. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf etwa 4,7 Millionen Euro. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern unterstützt mit 4,1 Millionen Euro.
Kur- und Heilwald in Bad Doberan vor Eröffnung
Im Frühjahr 2025 wird in Bad Doberan ein Kur- und Heilwald mit verschiedenen Aktiv-, Verweil- und Ruhebereichen eröffnet. Nach Angaben des Verbands Mecklenburgischer Ostseebäder sind in dem Wald eine Wassertretanlage, eine Balancier- und Kletterinsel sowie ein Gang- und Bewegungsparcours integriert.