Tag der offenen Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern

Klosterruine Eldena
Am Tag der offenen Klosterstätten wird auch eine Führung rund um das Kloster Eldena angeboten. Bild: © TMV/Tiemann
Am 16. April 2023 veranstaltet der Verein „Gemeinschaft der Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern“ erstmals einen Tag der offenen Tür. Interessierte können sich auf Spaziergänge in alten Klostergemäuern freuen und Einblicke in ehemalige Klosterkirchen erhalten. Gemeinsam mit der Stadt Malchow wird das Event um 11:00 Uhr im Mecklenburgischen Orgelmuseum im Kloster Malchow eröffnet. Dort erwartet Gäste ein Intromusikstück an der Orgel durch Friedrich Drese sowie die Eröffnung durch den Bürgermeister René Putzar und die Vorsitzende der Gemeinschaft der Klosterstätten Mecklenburg-Vorpommern, Barbara Resch. Am Tag der offenen Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern nehmen 14 Klöster teil. Das Format soll ab diesem Jahr jährlich am ersten Sonntag nach Ostern stattfinden. Weitere Informationen: klöstermv.de.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Categories

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern

    Volkswerft Stralsund wird zum Ort der Kunst

    Unter dem Titel „BETWIXT AND BETWEEN“ bringt die Schau 50 Künstlerinnen und Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern sowie aus den Partnerstädten Kiel, Pori (Finnland) und Malmö (Schweden) zusammen, die sich in ihren Werken mit dem Zustand des Um- und Aufbruchs als auch Grenzmomenten und Übergängen in der Kunst auf unterschiedliche Art auseinandersetzen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern.

    Aus unserem Mecklenburg-Vorpommern Reisemagazin

    Wohnmobilstellplatz im Resort Fleesensee
    Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen und Camping in Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen in Verbindung mit Camping steht in Mecklenburg-Vorpommern hoch im Kurs. Mit den meisten Stellplätzen – 56 an der Zahl – wartet das Golfresort Fleesensee auf. Zur Verfügung stehen dort Strom und Wasser ebenso wie sanitäre Anlagen und eine E-Ladestation mit vier Ladepunkten.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Buchungsstart für die Full Metal Cruise 2024

    Vom 10. bis 15. September 2024 sticht die Full Metal Cruise XI, die lauteste und härteste Kreuzfahrt Europas, wieder in See. Das Ziel: Fünf Tage headbangen und Luftgitarre spielen, bis die Mein Schiff 3 bebt. Ab sofort ist die elfte Auflage des Metal-Festivals auf See buchbar.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen