Die neue Seebrücke im Ostseebad Koserow auf der Insel Usedom ist seit dem 25. Juni 2021 für Besucher freigegeben. Die 280 Meter lange, dreieinhalb Meter breite und wellenförmig gebaute Brücke bietet großzügig angelegte Aussichtsflächen und ist komplett barrierefrei gestaltet. Am Ende des Neubaus befindet sich ein Seebrückenkopf mit einer Sitz- und Liegelandschaft im Stil eines Amphitheaters, einer künstlerisch gestalteten Statue in Form eines Fischers mit Glocke sowie eine Info-Tafel mit aktuellen Wetter- und Wasserdaten. Lampen und LED-Leisten beleuchten die Brücke in den Abend- und Nachtstunden. Darüber hinaus legt wöchentlich jeweils dienstags und freitags das Passagierschiff „Adler-Vineta“ der Reederei Adler-Schiffe am Brückenkopf an, mit dem Personen nach Zinnowitz, Swinemünde sowie zu den Kaiserbädern Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin gelangen. Neben dem Neubau in Koserow gibt es mit den Seebrücken Ahlbeck, Bansin, Zinnowitz und Heringsdorf vier weitere Seebrücken auf Deutschlands zweitgrößtem Eiland Usedom.
Koserow erhält Auszeichnung für barrierfreie Angebote
Das Ostseebad Koserow auf Usedom ist nach Güstrow in der Mecklenburgischen Seenplatte und Glowe auf der Insel Rügen der dritte Ort in Mecklenburg-Vorpommern, der sich ausgiebig dem Thema geprüfte Barrierefreiheit widmet.