Usedomer Musikfestival 2023 stellt Lettland in den Mittelpunkt

Das Usedomer Musikfestival 2023 feiert vom 16. September bis zum 7. Oktober Lettlands musikalischen Reichtum von den ersten Liederfesten bis zur singenden Revolution. Gut 150 Jahre nach dem ersten großen Sängerfest in dem baltischen Land steht eines der sangesfreudigsten Länder des Ostseeraums im Mittelpunkt.

„Seit mittlerweile 30 Jahren lässt das Usedomer Musikfestival die Insel Usedom im Herbst zu einer kulturellen Hochburg werden“, sagt Michael Steuer, Geschäftsführer der Usedom Tourismus GmbH. „Das länderübergreifende Programm und die hochkarätig besetzten Konzerte sind nicht nur für Urlauber, sondern auch für Einwohner von bedeutendem Wert“.

Die international gefragte Sopranistin Marina Rebeka singt Verdi und lettische Volkslieder in Seebad Ahlbeck. Und vor den Toren Usedoms in Wolgast erleben Besucher eine musikalische Lesung mit der Schauspielerin Corinna Harfouch und der Pianistin Hideyo Harada. Das Spektrum reicht darüber hinaus von geistlichen Gesängen des Mittelalters aus der Blütezeit der Hanse mit der Schola Cantorum Riga, dörflicher Folklore mit dem Frauen-Ensemble Saucējas, der Kultur der fast ausgestorbenen Liven mit Julgi Stalte bis hin zur traditionellen Liedkultur der Letten mit dem vielfach preisgekrönten lettischen Chor Balsis aus Riga – ein großes Jubiläumskonzert. Die junge Musikerelite des Landes, zu denen der junge lettische Pianist Georgijs Osokins oder Magdalena Ceple, die neue Usedomer Musikpreisträgerin der Oscar und Vera Ritter-Stiftung zählen, werden genauso wenig fehlen, wie gefeierte Kammermusikensembles des Landes wie das Rix Piano Quartet oder das Trio Fabel.

Darüber hinaus stehen zahlreiche Veranstaltungen mit herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus Lettland für Familien und Schulen auf dem Programm. Romantische Schlösser, ehrwürdige Kirchen, kaiserzeitliche Hotels, aber auch Ateliers oder das gewaltige Kraftwerk Peenemünde verwandeln sich während des Festivals in internationale Konzertpodien, auf denen die vielfältige Musikkultur der Letten entdeckt werden kann.

Die großen Peenemünder Konzerte mit dem Baltic Sea Philharmonic und Kristjan Järvi, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, der Pianistin Anna Vinnitskaya und dem Dirigenten Mikko Franck krönen das Lettlandlandjahr beim Usedomer Musikfestival.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Usedom

    Vineta-Festspiele 2024 in Zinnowitz

    Mit dem Start der Vineta-Festspiele in Zinnowitz am 28. Juni 2024 erreicht der „Theatersommer auf Usedom“ der Vorpommerschen Landesbühne seinen Höhepunkt. Bis Ende August wird drei Mal in der Woche (jeweils Mittwoch, Donnerstag und Samstag) auf der Ostseebühne der letzte Teil der Trilogie „Der Glanz der Tiefe“ gespielt.

    Weiterlesen »

    UsedomCard jetzt auf der ganzen Insel Usedom gültig

    Mit der staatlichen Anerkennung als Tourismusregion und der Einführung der UsedomCard gilt die Kur-/Gästekarte über die Gemeindegrenzen hinweg. Nach dem Motto „Einmal zahlen und die ganze Insel entdecken“ berechtigt sie Gäste und Einwohner, Angebote inselweit in Anspruch zu nehmen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Usedom.

    Aus unserem Usedom Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Usedom.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen