Golfpark Strelasund wird modernisiert

Golfpark Strelasund Modernisierung
Der Golfpark Strelasund wird bis 2023 umfassend modernisiert. Bild: © Golfpark Strelasund GmbH & Co. KG

Bis zum Jahr 2023 will der Golfpark Strelasund westlich von Greifswald sein Angebot unter anderem für Tagungsreisende und Familien mit Kindern verfeinern. Dabei entsteht direkt neben Rademachers Festscheune, einer Veranstaltungshalle auf der Anlage, ein naturnaher Garten, in dem Feierlichkeiten, Tagungen sowie freie Trauungen durchgeführt werden können. Für Familien mit Kindern entsteht neben dem Garten ein maritimer Spielplatz. Im Zuge des Nachhaltigkeitsgedankens ist die Installation von vier E-Ladesäulen geplant. Darüber hinaus werden unter anderem individuell regulierbare Klimaanlagen in den Zimmern, im Restaurant sowie in Veranstaltungs- und Tagungsräumen eingebaut. Die Terrasse am Landgasthof „Frettwurst“ erhält flexible Sonnen-, Regen- und Windschutzsysteme. Die Investitionen, die rund eine Millionen Euro betragen, werden zu 50 Prozent vom Programm „Modernisierung für Beherbergungsunternehmen“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern in Verbindung mit Mitteln aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ finanziert.

Darüber hinaus feiert der Golfpark Strelasund in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wird am 18. Juli ein „27-Loch-Footgolfplatz“ im Golfpark Strelasund eröffnet, der erste seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen