Bis zum Jahr 2023 will der Golfpark Strelasund westlich von Greifswald sein Angebot unter anderem für Tagungsreisende und Familien mit Kindern verfeinern. Dabei entsteht direkt neben Rademachers Festscheune, einer Veranstaltungshalle auf der Anlage, ein naturnaher Garten, in dem Feierlichkeiten, Tagungen sowie freie Trauungen durchgeführt werden können. Für Familien mit Kindern entsteht neben dem Garten ein maritimer Spielplatz. Im Zuge des Nachhaltigkeitsgedankens ist die Installation von vier E-Ladesäulen geplant. Darüber hinaus werden unter anderem individuell regulierbare Klimaanlagen in den Zimmern, im Restaurant sowie in Veranstaltungs- und Tagungsräumen eingebaut. Die Terrasse am Landgasthof „Frettwurst“ erhält flexible Sonnen-, Regen- und Windschutzsysteme. Die Investitionen, die rund eine Millionen Euro betragen, werden zu 50 Prozent vom Programm „Modernisierung für Beherbergungsunternehmen“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern in Verbindung mit Mitteln aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ finanziert.
Darüber hinaus feiert der Golfpark Strelasund in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wird am 18. Juli ein „27-Loch-Footgolfplatz“ im Golfpark Strelasund eröffnet, der erste seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern.
Destination Dining-Optionen auf North Island
Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.