Die Dorfkirche des vorpommerschen Ortes Ranzin südlich von Greifswald wurde kürzlich von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) zur „Kirche des Jahres 2021“ gekürt. In einer bundesweiten Wahl stimmten knapp 4.000 Personen für die rund 700 Jahre alte Dorfkirche, die insbesondere für Kunst- und Geschichtsinteressierte viel zu bieten hat: Innerhalb der Kirche befinden sich Malereien aus dem 14. Jahrhundert sowie Grabplatten mit dem Wappen des Adelsgeschlechtes Horn von 1315, 1357 und 1407, das zu den ältesten in Vorpommern gehören. Darüber hinaus lassen sich an den vier Buntglasfenstern der Kirche, die im 19. Jahrhundert eingebaut wurden, biblische Geschichten nachvollziehen. Angrenzend befindet sich eine Streuobstwiese, in der Besucher Erholung finden. Nachdem Dach und Innenraum des Kirchenschiffs im Vorjahr saniert wurden, steht nun die Renovierung des Turmes an. Für eine Besichtigung können sich Interessierte vorab telefonisch beim Pfarramt Züssow (038355-61513) oder Zarnekow (038355-61430) anmelden. Weitere Informationen zur Auszeichnung unter www.stiftung-kiba.de.
ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen
Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.