Wolgast plant komplettes Festjahr zum 900. Geburtstag

Wolgast 900-jähriges Jubiläum Veranstaltungen
Im Zusammenhang mit dem 900-jährigen Jubiläum der Stadt Wolgast finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Bild: © Dan Petermann

Wolgast, die Stadt am Peenestrom, feiert in diesem Jahr ihren 900. Geburtstag. „Wir wollten nicht nur ein Wochenende mit einem Umzug und einer großen Feier haben. Wir haben unser Jubiläumsjahr als komplettes Festjahr geplant“, berichtete Stadtsprecherin Ann Kathrin Dworatzek. So finden sich in Zusammenhang mit „Wolgast 900“ viele Veranstaltungen und kulturelle Höhepunkte, die die knapp 12.000 Einheimischen und zahlreiche Gäste anziehen sollen. „Es geht uns vor allem ums Mitmachen“, betonte sie.

Der erste Höhepunkt werde das Erdbeerfest vom 14. bis 16. Juni sein. Dort werde in einer Hybridveranstaltung der eigens für das Festjahr produzierte Wolgast-Film gezeigt, der dann mit einer Theateraufführung kombiniert wird. „Es gibt einen Übergang vom Film auf das reale Geschehen auf der Bühne“, sagte Dworatzek. Zudem werde noch ein Public Viewing zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft integriert.

Es folgen die Wolgaster Hafentage (5. bis 7. Juli) an der blauen Brücke nach Usedom und vom 16. bis 18. August das Wolgast Magazin, das sich um die traditionelle Kulturnacht herumwebe. „Eine Zeitreise für die ganze Familie – das wird ein richtiges historisches Spektakel“, ist Dworatzek überzeugt. Es werde ein mittelalterlicher Markt aufgebaut, Reitschaukämpfe und Kutschfahrten werden organisiert. Zudem sind alle Museen offen und die Besucherinnen und Besucher können beispielsweise die historischen Gewölbe besuchen.

Am 19. September werde im Stadthafen auch die Oper von Carl Orff „Carmina Burana“ aufgeführt. Dazu werden aus ganz Mecklenburg-Vorpommern Chöre erwartet, die dann unter Leitung von Kantorin Maria Uhle das Werk aufführen.

Das Fest beruht auf der ersten nachweislichen Erwähnung Wolgasts im Winter 1123/1124. Fürst Heinrich hatte demnach sein Heer an diesem Ort versammelt und berichtet, dass es am Peenestrom eine Burg namens Woligost gibt. Heute ist die alte Handelsstadt, die über den einzigen Seeweg zum Stettiner Haff verfügt, unter anderem vom Schiffbau geprägt. So beschäftigt die Peene-Werft, die heute zur NVL-Gruppe (Naval Vessels Lürssen) gehört, mehr als 300 Mitarbeiter. Die Werft hat sich eigenen Angaben zufolge auf den Neubau und die Reparaturen von Marineschiffen, Küstenwachbooten sowie Spezialschiffen spezialisiert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Spitzenköche laden zum „Skifahren mit Genuss“ in Alta Badia

    Unter dem Motto „Skifahren mit Genuss“ verbindet die Südtiroler Region Alta BAdia von 4. Dezember 2025 bis 7. April 2026 Wintersport mit Spitzengastronomie. Den Auftakt der Programmreihe macht die „Gourmet Skisafari“ am 14. Dezember: Auf ausgewählten Hütten servieren Gourmetköche exklusive Gerichte, die eigens für den Einkehrschwung kreiert wurden.

    Weiterlesen

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen