Wolgast plant komplettes Festjahr zum 900. Geburtstag

Wolgast 900-jähriges Jubiläum Veranstaltungen
Im Zusammenhang mit dem 900-jährigen Jubiläum der Stadt Wolgast finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Bild: © Dan Petermann

Wolgast, die Stadt am Peenestrom, feiert in diesem Jahr ihren 900. Geburtstag. „Wir wollten nicht nur ein Wochenende mit einem Umzug und einer großen Feier haben. Wir haben unser Jubiläumsjahr als komplettes Festjahr geplant“, berichtete Stadtsprecherin Ann Kathrin Dworatzek. So finden sich in Zusammenhang mit „Wolgast 900“ viele Veranstaltungen und kulturelle Höhepunkte, die die knapp 12.000 Einheimischen und zahlreiche Gäste anziehen sollen. „Es geht uns vor allem ums Mitmachen“, betonte sie.

Der erste Höhepunkt werde das Erdbeerfest vom 14. bis 16. Juni sein. Dort werde in einer Hybridveranstaltung der eigens für das Festjahr produzierte Wolgast-Film gezeigt, der dann mit einer Theateraufführung kombiniert wird. „Es gibt einen Übergang vom Film auf das reale Geschehen auf der Bühne“, sagte Dworatzek. Zudem werde noch ein Public Viewing zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft integriert.

Es folgen die Wolgaster Hafentage (5. bis 7. Juli) an der blauen Brücke nach Usedom und vom 16. bis 18. August das Wolgast Magazin, das sich um die traditionelle Kulturnacht herumwebe. „Eine Zeitreise für die ganze Familie – das wird ein richtiges historisches Spektakel“, ist Dworatzek überzeugt. Es werde ein mittelalterlicher Markt aufgebaut, Reitschaukämpfe und Kutschfahrten werden organisiert. Zudem sind alle Museen offen und die Besucherinnen und Besucher können beispielsweise die historischen Gewölbe besuchen.

Am 19. September werde im Stadthafen auch die Oper von Carl Orff „Carmina Burana“ aufgeführt. Dazu werden aus ganz Mecklenburg-Vorpommern Chöre erwartet, die dann unter Leitung von Kantorin Maria Uhle das Werk aufführen.

Das Fest beruht auf der ersten nachweislichen Erwähnung Wolgasts im Winter 1123/1124. Fürst Heinrich hatte demnach sein Heer an diesem Ort versammelt und berichtet, dass es am Peenestrom eine Burg namens Woligost gibt. Heute ist die alte Handelsstadt, die über den einzigen Seeweg zum Stettiner Haff verfügt, unter anderem vom Schiffbau geprägt. So beschäftigt die Peene-Werft, die heute zur NVL-Gruppe (Naval Vessels Lürssen) gehört, mehr als 300 Mitarbeiter. Die Werft hat sich eigenen Angaben zufolge auf den Neubau und die Reparaturen von Marineschiffen, Küstenwachbooten sowie Spezialschiffen spezialisiert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen