Projekt „Kunstradius 40 km“ mit kostenfreien geführten Touren

Performance mit Daniela Melzig am Güstrower Inselsee
Performance mit Daniela Melzig am Güstrower Inselsee. Bild: © Daniela Melzig

Vom Bahnhof zum Besonderen: Die Bildende Künstlerin Daniela Melzig, Initiatorin des Projektes „Kunstradius 40 km“, nimmt in Kooperation mit weiteren Kunstschaffenden Interessierte mit auf geführte Touren per Rad in die Region Mecklenburg-Schwerin. Die Kunst-Workshops auf der Straße tragen vielversprechende Namen wie „Kunst betrachten“, „Performance on Tour“ oder „Secret Places“, sind kostenfrei, und starten je nach Thema jeweils um 10:00 Uhr an Bahnhöfen der Region rund um Schwerin. „Ich sehe mich als eine Art Museumsführerin auf der Straße“, so Melzig, die pro Tagestour jeweils vier Stationen anläuft beziehungsweise präsentiert. Am Ende des Tages schlagen für die Teilnehmer 40 Kilometer auf dem Rad und reichlich Wissen um die Kunst der Region zu Buche.

Unter www.kunstradius40km.de finden sich Themen, Termine und Anmeldemöglichkeiten sowie Vorschläge für die Ausrüstung. Für diejenigen, die lieber individuell unterwegs sind, gibt es die Touren samt Tutorials und weiterem Wissenswerten in der kostenlosen Bildungs-App „Actionbound“ Stichwort Kunstradius. „Kunstradius 40 km“ ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Ziel ist es, die Kulturlandschaft in Mecklenburg-Schwerin erlebbar zu machen und Menschen über die Kunst miteinander ins Gespräch zu bringen.

Weitere Informationen: www.kunstradius40km.de.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Spitzenköche laden zum „Skifahren mit Genuss“ in Alta Badia

    Unter dem Motto „Skifahren mit Genuss“ verbindet die Südtiroler Region Alta BAdia von 4. Dezember 2025 bis 7. April 2026 Wintersport mit Spitzengastronomie. Den Auftakt der Programmreihe macht die „Gourmet Skisafari“ am 14. Dezember: Auf ausgewählten Hütten servieren Gourmetköche exklusive Gerichte, die eigens für den Einkehrschwung kreiert wurden.

    Weiterlesen

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen